Rezension

Was war zuerst da: die Seuche oder die Liebe?

Verteidigung der Missionarsstellung - Wolf Haas

Verteidigung der Missionarsstellung
von Wolf Haas

Ein Freund des Autors, Benjamin Lee Baumgartner verliebt sich nicht oft im Leben, aber wenn ist immer eine Epidemie in Sicht.
"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe. Sollte ich je wieder Symptome der Verliebtheit zeigen, musst du sofort die Gesundheitspolizei verständigen, versprich mir das. " Leider kam es anders, mit EHEC.

Damit ist der Inhalt schon gut umrissen. Das besondere an dem Buch sind aber die Versuche mal was anderes zu machen. Es gibt Seiten voll mit chinesischen Schriftzeichen. Anleitungen zum Querlesen, literaturtheoretische Erklärungen, Kreise, Zukunftsvorgriffe, kritische Leser, Anmerkungen des Autors zur Verbesserung des Buches…

Wolf Haas ist wieder amüsant und führt einen diesmal durch verschiedene Kontinente. Der Zufall spielt eine große Rolle, manchmal fühlte ich mich an „Der Hundertjährige…“ erinnert.