Buch

Verteidigung der Missionarsstellung - Wolf Haas

Verteidigung der Missionarsstellung

von Wolf Haas

"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe. Sollte ich je wieder Symptome von Verliebtheit zeigen, musst du sofort die Gesundheitspolizei verständigen, versprich mir das." Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr!

Rezensionen zu diesem Buch

Das bekloppteste und zugleich genialste Buch ever...

Der Inhalt ist schnell erzählt: Benjamin hat für die Liebe irgendwie ein schräges Timing - bricht immer eine tödliche Seuche aus, weil er sich verliebt? Obwohl er sich verliebt? Oder genau währenddessen? Eine schräge Mischung aus Fiktion, (fiktiver?) Autobiografie und ich weiß nicht was genau noch.

Zum Buch selbst: Das ist das bekloppteste und gleichzeitig eins der genialsten Bücher, das ich je gelesen habe. Kein Buch, das man zwischendurch querlesen sollte ;-) und dennoch hatte ich...

Weiterlesen

Was war zuerst da: die Seuche oder die Liebe?

Ein Freund des Autors, Benjamin Lee Baumgartner verliebt sich nicht oft im Leben, aber wenn ist immer eine Epidemie in Sicht.
"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe. Sollte ich je wieder Symptome der Verliebtheit zeigen, musst du sofort die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783455404180
Erschienen:
September 2012
Verlag:
Hoffmann und Campe Verlag
6.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.2 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.