Rezension

Wechselbad der Gefühle

Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz

Die Sache mit meiner Schwester
von Anne Hertz

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:
Von wegen ein Hertz und eine Seele!
Die Schwestern Heike und Nele könnten nicht unterschiedlicher sein. Heike ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und lebt in einem Haus mit Garten im Vorort.
Nele ist unsteter Single und genießt das Großstadtleben in vollen Zügen.
Kurzum: Sie leben in zwei Welten und gehen sich aus dem Weg. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist ihr Pseudonym »Sanne Gold«, unter dem sie erfolgreich Romane veröffentlichen – doch selbst die schreiben sie in Wahrheit nicht mehr selber. Nur noch für öffentliche Auftritte machen sie gute Miene zum bösen Spiel. Nach einer gemeinsamen Talkshow kommt es zur Katastrophe: Heike wird bei einem Unfall schwer verletzt. Voller Schuldgefühle beginnt Nele, ihr bisheriges Geschwisterleben zu rekapitulieren und stellt sich die Frage, wie das alles nur so weit kommen konnte. Bald schon findet sie Antworten, die das Leben der beiden vollkommen auf den Kopf stellen ... 
(Kurzbeschreibung gem. Piper Verlag)

Leseprobe

Meine Meinung:
Unter dem Pseudonym Anne Hertz schreiben die Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz, die Schwestern sind, gemeinsam Bücher.
Und in diesem Buch geht es genau darum, 2 Schwestern, die gemeinsam erfolgreich Bücher schreiben. Allerdings setzen die beiden nach ersten Erfolgen, anders als die realen Autorinnen, einen Ghostwriter ein.

Die Schwestern Heike und Nele sind sehr unterschiedlich und haben sich seit ihrer Kindheit weit auseinander entwickelt. Das führt schließlich zu Streitereien und entzweit die Schwestern förmlich.
Lediglich in der Öffentlichkeit halten sie das Bild der erfolgreichen Schwestern aufrecht.
Durch einen tragischen Unfall ändert sich alles.
Nele beginnt ihr Leben zu überdenken und fragt sich immer mehr, wie es dazu kommen konnte, dass sich die Schwestern so zerstritten haben.
Durch Tagebucheinträge beider Schwestern erfährt man viel aus deren Kindheit und Jugend und erkennt Ereignisse, deren roter Faden sich bis in die Gegenwart zieht.

Die beiden Schwestern und auch die anderen Figuren sind gut gezeichnet, besonders die Kinder haben mir gefallen.
Auch wenn das Grundthema recht ernst ist, hat die Geschichte viel humorvolles.
Single Nele versucht sich als "Ersatzmutter" und "leitet ein kleines Familienunternehmen". Dabei fehlt ihr natürlich die Erfahrung und es kommt zu leicht chaotischen Situationen.
Aber Nele findet mehr und mehr den Weg zurück zum Familienmensch und kommt allmählich hinter das Familiengeheimnis ihrer Schwester.

Durch Spannung und Situationskomik hat mich das Buch gefesselt und die Verarbeitung des ernsteren Themas hat mich überzeugt, weil das alles zusammen passte und authentisch wirkte.

Insgesamt hat mich das Buch bestens unterhalten, auch durch das Wechselbad der Gefühle.

Fazit: 5 von 5 Sternen
 

© Fanti2412