Rezension

Wehmutsvoll und witzig

Opas Engel - Jubiläumsausgabe im großen Format in hochwertiger Ausstattung mit Halbleinen -

Opas Engel - Jubiläumsausgabe im großen Format in hochwertiger Ausstattung mit Halbleinen
von Jutta Bauer

Bewertet mit 5 Sternen

„Mir konnte keiner was!“

Das erzählte Opa. Immer, wenn sein Enkel ihn besuchte. Im Krankenhaus. Bei seinem letzten Abenteuer. Sein ganzes Leben lang war er der Mutigste. Nie fürchtete er sich. Egal wie welche Gefahren auf ihn lauerten. Ob er von Bäumen fiel, sich raufte, in den Krieg zog – er schaffte alles. Auch als er die Liebe fand, ein Kind bekam, ein Haus baute. In guten und in schlechten Tagen: Er hatte viel Glück. Weil ein Engel über ihn wachte. Und nun, da Opa ihn nicht mehr braucht, zieht er weiter. Denn die Abenteuer der Enkels beginnen gerade erst.

Szenenbilder eines reichen Lebens

„Opas Engel“ beschert mir Gänsehaut und Tränen. Viele Tränen der Rührung, Trauer und Freude. Ohne Tränen kann ich es dem Vize (7) nicht vorlesen. Zu sehr erinnert mich das Erzählte, das Gezeigte an meinen Papa. Obwohl selbst er zu spät geboren wurde, um der Opa des Buches zu sein. Egal! Auf meinen Vater passt genau so ein Engel auf. Schon 81 Jahre wacht er an seiner Seite. Und er wird auf seine Enkel aufpassen, ob sie wollen oder nicht. Ganz gleich, was ihre agnostische Mama glaubt. Oder nicht glaubt.

In Szenenbildern eines reichen Lebens zeigt uns Illustratorin Jutta Bauer mit sehr viel Humor die Leiden eines Schutzengels. Und seine Freuden. Auf freche Lausbubenjahre folgen bittere Kriegszeiten, entbehrungsreichen Wiederaufbau, hoffnungsvolle Liebe und wohlhabenden Lebensabend. Ein reiches Leben. Ein friedliches Ende. An einem schönen Tag.

Es ist ein ganz, ganz großartiges Bilderbuch, das ich jedem ans Herz lege. Ich liebe es wirklich sehr. Genauso wie mein Siebenjähriger. Der es noch immer gerne mit mir liest. Trotz meiner Tränen. Ja, er findet es auch traurig. Aber er findet es auch enorm lustig. Was es auch ist. Ohne Frage. Genau dieses feine Spiel von warmen, respektvollen Witz mit sentimentaler Erinnerung und wehmutsvollem Abschied macht das Buch so wertvoll. So berührend. So echt.