Rezension

Well done Mr. Ackroyd

London - Peter Ackroyd

London
von Peter Ackroyd

London - faszinierende Metropole an der Themse, Hauptstadt des früheren britischen Empires. Peter Ackroyd versucht der Seele dieser Stadt mit einer Biographie auf die Spur zu kommen. Dieses Buch ist mehr als die Geschichte einer Weltstadt, in nur einem Buch ist es nicht möglich alles zu erzählen, was in der Geschichte Londons geschehen ist, und das versucht Ackroyd auch gar nicht. Ackroyd befragt unbekannte und bekannte Bewohner, bereits erschlossene und noch unerschlossene Quellen, heraus kommt eine anekdotenreiche Liebeserklärung, die es so bisher noch nicht gegeben hat.

Ackroyd erzählt die Geschichte Londons nicht chronologisch, er gliedert sein Buch thematisch. Dabei kommen mannigfaltige Aspekte der Stadt zur Sprache - z. B. Handel, Katastrophen (Feuer, Pest, Krieg), Gewalt und Kriminalität, Bauten, Magie, Ausgestossene, Kunst, Wirtschaft, die Themse, natürlich die Bewohner und vieles, vieles mehr. Ackroyd lässt den Leser in vergangene Epochen der Weltstadt eintauchen, man hat das Gefühl, man könnte die stinkende Themse riechen oder die Hitze des großen Brandes spüren. 

Die thematische Gliederung erleichtert das Lesen, man kann problemlos Pausen beim Lesen einlegen oder auch thematisch durch das Buch "springen".  Das Buch ist überaus spannend und kenntnisreich geschreiben - Geschichtsunterricht in Vollendung. Man darf sich aber nicht von dicken Büchern abschrecken lassen, "London" hat knapp 800 Seiten, aber keine davon ist zu viel. Ackroyd ist mit dieser Biographie, meiner Meinung nach, ein großer Wurf gelungen, es ist um Klassen besser als jeder, mir bekannte, Reiseführer über London. Man sollte das Buch beim nächsten London-Urlaub im Gepäck haben.