Rezension

Wenn ein Urlaub zu einer unverhofften Zeitreise in die Vergangenheit wird..

Der Feenturm - Aileen P. Roberts

Der Feenturm
von Aileen P. Roberts

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung

Die junge Dana befindet sich mit ihrer Freundin Marita auf einer Rucksacktour durch Schottland.
Dabei stoßen sie auf eine verfallene Turmruine, von der sich Dana seltsam angezogen fühlt.
Sie lässt sich auf eine Wette ein und übernachtet alleine in der verfallenen Ruine und erlebt eine Nacht die ihr ganzes Leben verändern soll.
Denn der Turm wird von dem Geist der Pikten Kriegerin Rionach bewohnt, die seit 2000 Jahren an diesen Ort gebunden ist. Diese nimmt Dana mit, auf eine schier unglaubliche und gefährliche Reise in das Schottland vor 2000 Jahren, in der Hoffnung dass ihr Tod gerächt wird und sie endlich ihren Frieden findet.

 

Cover

Das Cover wirkt geheimnisvoll und zieht den Blick wie magisch an. Die junge Frau schaut verträumt und nachdenklich in die Höhe sodass man sich fragt was sich in dem Nebel hinter dem Torbogen verbirgt. Die Farben des Covers, der helle Mond, der Nebel die roten Blätter und die rote Schrift des Buchtitels erwecken eine mystische, geheimnisvolle und düstere Stimmung.

 

Charaktere

Dana habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sie ist intelligent, aufgeschlossen, steht für andere ein und weiß sich wehren, was ihr ehemaliger Chef schmerzlich erfahren musste.

Ardan ist ein interessanter und vielschichtiger Charakter. Er gibt sich anfangs ungepflegt, unfreundlich und stur. Erst nach und nach aber zeigt er sich von einer anderen, liebevollen, verletzlichen Seite.  
Es gibt noch einige andere tolle Charaktere wie Rionach die Kriegerin die sehr interessant, aber alles andere als unschuldig ist und die heimlich die Fäden zieht.
Da das den Rahmen sprengen würde, belassen wir es bei diesen drei.

 

Schreibstil

Die Autorin Aileen P.Roberts hat einen fantastischen Schreibstil. Er ist locker, flüssig und fesselnd, man taucht sehr schnell in die Geschichte ein. Und mit ihren äußerst detaillierten, bildhaften, lebendigen und wunderbaren Beschreibungen hat sie es geschafft mich völlig zu verzaubern. Man spürt in jedem Satz ihre Liebe zu Schottland und ich habe es richtig genossen zu lesen. Schottland hat mich schon immer sehr fasziniert, doch jetzt will ich schnellst möglich hin alles mit eigenen Augen sehen.   :-D    

 

Meinung

Wenn ein Urlaub zu einer unverhofften Zeitreise in die Vergangenheit wird..

Dann sind wir bei Dana Ludwig und ihrer Freundin Marita, die sich auf einer Rucksacktour durch Schottland befinden.
Nachdem Dana ihren Freund mit einer anderen erwischt hatte, servierte sie ihn ab und machte sich mit Marita ihrer besten Freundin auf Schottland zu bereisen. 
Sie will nur noch alles hinter sich lassen und sich neu orientieren. Denn außer ihrem treulosen Freund ist sie auch noch ihren Job los, nachdem sie ihrem Vorgesetzten auf schmerzhafte Weise klar gemacht hat, seine Finger besser bei sich zu behalten. 
Sie entschließt sich ein Archäologiestudium zu beginnen, da sie Archäologie schon immer fasziniert hat, möchte aber vorher durch diese Reise ihren Kopf frei bekommen. 
Die beiden Freundinnen eher unterschiedlich in ihrem Wesen, ergänzen sich jedoch wunderbar und halten fest zusammen. Weil Marita eher der bequeme Typ ist und schon nach kurzer Zeit anfängt zu nörgeln, beschließen sie mit dem Bus weiterzufahren. Doch nachdem der ihnen vor der Nase wegfährt versuchen sie per Anhalter zu reisen und lernen dabei die Studenten Marc und Alec kennen, die sie in ihrem Auto mitnehmen.  
Sehr schnell einigen sie sich darauf ein Stück gemeinsam weiter zu reisen, denn die schottischen Jungs entpuppen sich als kundige  Reiseführer. So kommen sie in den Genuss viel über die Geschichte und Kultur Schottlands zu erfahren, zudem begleiten sie die Freundinnen zu versteckten Plätzen und Stätten.
So kommen sie eines Tages in der Nähe zweier verfallener Türme vorbei, von Einheimischen Brochs genannt, von denen Dana magisch angezogen wird. Sie will sie unbedingt besichtigen und da die anderen keine Lust dazu haben, zudem es auch heißt das ein Fluch auf diesem Ort liegen soll, macht sie sich trotz allem alleine auf den Weg. 
Gezwungenermaßen schließen sich dann doch alle an, denn auf keinen Fall wollen sie Dana alleine gehen lassen. 
Als sie dort angekommen sind, kommt es zu einem Schlagabtausch zwischen Dana und Marc, bei dem es darum geht das Dana mit dem Leben vor 2000 Jahren völlig überfordert wäre. Ihr Stolz verleitet sie dazu mit Marc eine verhängnisvolle Wette einzugehen. Eine Nacht ohne jeden Komfort, nur mit Schlafsack, ihrem Kuschelkissen und einem Buch alleine an diesem Ort zu verbringen, eine Nacht, die ihr Leben völlig verändern wird….

Was mich an der Geschichte so sehr fasziniert sind die wunderbaren Beschreibungen Schottlands und seiner Geschichte, ein Land dem auch heute noch viel mystisches anhaftet und die Danas Reise so einzigartig machen. 
Sie lassen alles bildlich, lebendig und farbenfroh vor meinen Augen entstehen, sodass man das Gefühl hat wirklich dort zu sein und hautnah alles mitzuerleben.
Die Autorin hat sehr viel recherchiert und zeigt sehr anschaulich und glaubwürdig wie das Leben der Kelten und Pikten zu der Zeit gewesen sein könnte. Auch die verschiedenen Feste und Rituale sind interessant und ausführlich beschrieben. Man spürt die Liebe der Autorin zu dem Land und seiner Geschichte in jedem Wort das man liest und das erhöht das Lesevergnügen ungemein.   
Die Charaktere sind durchweg liebevoll, ausführlich und mit vielen Facetten gezeichnet. Sie haben Tiefe, besitzen Ecken und Kanten die sie authentisch machen.
Mancher Schlagabtausch zwischen den Protagonisten brachte mich zum Lachen, doch die Geschichte rührte auch zu Tränen. 
Viele überraschende Wendungen mit denen man oft so nicht gerechnet hat und hier und da auch nicht gewünscht hätte, halten den Spannungsbogen hoch und spielen mit den Emotionen.

 

Fazit 

Aileen P. Roberts hat mich mit ihrer Geschichte gefesselt und überzeugt. Eine tolle Story, mit der richtigen Prise Magie und Liebe, dazu eine wunderbare mystische Landschaft die mir die Autorin auf wunderbare Weise vor Augen geführt hat, haben mir ein fantastisches Lesevergnügen beschert.  

Eine absolute Leseempfehlung

5 von 5 Sternen