Rezension

Wer Bücher liest, ist selber schuld

Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke! (Lesen nervt! 1) -

Lesen NERVT! - Bücher? Nein, danke! (Lesen nervt! 1)
von Jens Schumacher

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:

Karoline Kneberwecht lebt ein ruhiges Leben im Kinderbuchregal in der Bücherei. Da kommt eines Tages ein Kind und will ein Buch aus genau ihrem Regal. Mit aller Macht versucht Karoline das Kind zu überzeugen, Lesen nervt!

Meine Meinung:

Ich finde das Cover schon total niedlich und wenn man das Buch aufschlägt, wird man gleich "gewarnt" wie doof und nervig doch Lesen ist. Karoline hat ihr Haus in das Bücherregal mit Kinderbüchern gebaut und keine Lust, dass es kaputt geht hat sich doch anscheinend bisher niemand für die Bücher interessiert.
Ich fand die Idee witzig, vor allem die tollen Illustrationen von Karoline und ihrem Haus. In der Geschichte werden verschiedene Lesekonzepte vorgestellt. Mal wird das Hauptwort durch ein Bild ersetzt, mal fehlen Buchstaben, mal ganze Worte. Dieses fand ich allerdings echt schwierig, da man ja immer wieder zu den Worten Blättern musste, ich las das Buch als eBook, aber auch im Printbuch finde ich das für Leseanfänger oder junge LeserInnen, die das Buch ja ansprechen will, einfach ein bisschen zu schwierig. Aber ansonsten ist die Idee echt witzig und es hat schon Spaß gemacht, die Leserätsel zu lösen. Und am Ende findet Karoline Lesen gar nicht mehr so nervig.