Rezension

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…

Nicht flunkern, kleiner Prinz - Julia Volmert

Nicht flunkern, kleiner Prinz, m. Holzwappen
von Julia Volmert Susanne Szesny

Bewertet mit 5 Sternen

… das musste auch der kleine Prinz Florian feststellen. Den ganzen Tag hat er allen auf der Burg mit seinen Flunkerei Streiche gespielt, ganz besonders dem dicken Wächter Kuno. Daher nennen ihn jetzt alle Flunkerprinz. Zur Strafe darf er nicht mit auf das Fest, das im Dorf stattfindet. Doch er will von ferne ein wenig zuschauen und hört deshalb das Gespräch von Räubern, die planen, die Burg zu überfallen. Als er Kuno warnen will, glaubt der ihm kein Wort. Was soll Florian tun?

Florian hat viel Phantasie und deshalb fällt ihm schnell etwas ein, womit er die Räuber vertreiben kann. Glücklicherweise funktioniert sein Plan. Aber Florian hat erkannt, dass es nicht gut ist, wenn man ständig flunkert, weil ihm dann keiner mehr glaubt, wenn er die Wahrheit sagt. Diese Einsicht hilft ihm am Ende, sich zu ändern und seine Phantasie zur Unterhaltung zu nutzen.

Das Buch ist sehr schön geschrieben. Die ungewöhnlichen Schimpfwörter, die in der Geschichte vorkommen, machen Kindern viel Spaß. Spielerisch wird vermittelt, dass man nicht lügen soll. Die Zeichnungen sind sehr detailliert und wunderschön.

Ein sehr unterhaltsames Buch mit pädagogischem Aspekt.