Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Wer ist Lia?

Die Versuchung des Elias Holl - Axel Gora

Die Versuchung des Elias Holl
von Axel Gora

Bewertet mit 3 Sternen

Elias Holl war der Stadtwerkmeister der Stadt Augsburg. Ein neues Rathaus sollte gebaut werden. Doch überraschend sollten sich zwei Architekten bewerben, obwohl der eine, nämlich Matthias Kager gar kein Architekt sondern nur ein begnadeter Maler war. Elias war verheiratet mit Rosina, die gerade ihre fünfte Geburt, und damit die schwerste, hinter sich hatte. Sie lag auf Leben und Tod und Elias suchte verzweifelt nach einem Haus- bzw. Kindermädchen. Da bekam Matthias Kager Besuch, von einem Mädchen, das sich als seine Tochter aus Venedig vorstellte: Lia war ihr Name. Er hatte die Idee, dass Holl sie als Hausmädchen anstellen könne. Elias Holl war zunächst wenig begeistert, denn Lia war jung und sehr hübsch. Doch Rosina gefiel sie ausnehmend gut, sie bezeichnete sie als Engel, den der Himmel geschickt habe. Sie schimpfte mit Elias, als dieser sie nicht nehmen wollte. So gab Holl schließlich nach, denn er musste sich ja auch um den Entwurf für das neue Rathaus kümmern, es war sehr wichtig für ihn. Doch Kager hatte bei der ganzen Sache einen Hintergedanken, denn Lia sollte bei Holl für ihn spionieren. Und Elias Holl geriet in große Versuchung, denn Lia war, wie gesagt sehr hübsch. Und sie zeigte ihm, dass sie in ihn verliebt war, was Holl natürlich nicht unberührt ließ. Dreimal stellten die beiden ihre Entwürfe vor, doch keiner wurde angenommen. Es sollte noch ein viertes Mal geben…

Das Buch fing nur langsam an spannend zu werden. Der Beginn war nichts Aufsehenerregendes. Zwei Architekten, wovon der eine gar keiner war, kämpften um den Zuschlag für den Bau des Augsburger Rathauses. Der eine war eigentlich ehrlich (Holl) während der andere versucht zu betrügen (Kager).  Erst als Lia schließlich auftauchte fing es an mich zu fesseln. Und Kager hatte Lia bewusst benutzt. Letztendlich hat es mir, trotz des langsamen Anfanges, ganz gut gefallen.