Rezension

Who´s done it?

Windermere Grove - Gerda M. Neumann

Windermere Grove
von Gerda M. Neumann

 

Alte Landhäuser aus Naturstein im parkähnlichen Gelände, unter einem bedrohlich dunkel blau-grauen Himmel: schon das Buchcover stimmt den Leser auf einen mysteriösen englischen Krimi ein.

Und geheimnisvoll wird es!

Who´s done it? Undercover soll die Journalistin Olivia Lawrence den brutalen Mord an der liebenswerten, allseits geachteten Arztgattin Charlotte Hewitt aufklären, für den es scheinbar kein Motiv gibt. Es gilt Pierre Hobart, den einzigen Verdächtigen, zu entlasten und aus der Untersuchungshaft zu befreien. Pierre, der eigentlich in Afrika lebt, ist während eines Besuches bei seinem Onkel auf dem englischen Landsitz in Windermere Grove in diese prekäre Lage geraten. Auf der Suche nach dem wahren Mörder ist Olivia ganz Gentlewoman; sie wahrt  die englischen Traditionen, achtet stets auf Höflichkeit und tritt den Einwohnern des Ortes -  ganz gleich welcher Gesellschaftsschicht sie angehören  -   mit Respekt gegenüber. Klug und einfühlsam zieht sie ihre Schlussfolgerungen, wobei ihr guter Freund Leonard sie zeitweilig  in ihren Bemühungen unterstützt und berät.

 

Während Olivias Reise in das idyllische Örtchen Windermere Grove in der Grafschaft Norfolk und ihr Zusammentreffen mit den unterschiedlichen Dorfbewohnern wird der Leser mit vielen bekannten englischen Traditionen konfrontiert: so erleben wir die sprichwörtliche Gastfreundschaft, aber auch das Zurückziehen ins Private „My home is my castle“.

 All das schildert die Autorin im klassisch-englischen Krimistil. Ihre ruhige, gepflegte Sprache und die farbigen Beschreibungen von der weiten, offenen Landschaft und ihren Bewohnern geben einen authentischen Eindruck des typisch Englischen wieder.

 

Obwohl nur wenig „Action“ stattfindet und der Fall auf intelligente Weise in Gesprächen und Überlegungen erörtert wird, ist die Geschichte dennoch sehr spannend erzählt und bleibt es auch bis zum Schluss.

Immer wieder wird der Leser zwischen den Zeilen aufgefordert mitzudenken und mitzuraten. Wer war es? Ein wirklich lesenswerter Krimi!