Rezension

Wie das Leben so spielt wenn man sich eigentlich nicht verlieben wollte

Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe - Emma Jahn

Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe
von Emma Jahn

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt : 
Ein Glas Prosecco zu viel und es ist passiert! Emma lässt sich auf eine verhängnisvolle Wette ein: Ihre beste Freundin Paula meldet sie bei einem Dating-Portal an. Paula ist fest davon überzeugt, dass Emma sich in einen der Kandidaten verlieben wird. Das Spiel beginnt. Emma gibt sich alle Mühe, die Anwärter zu verschrecken – schließlich weiß sie nur zu gut, dass am Ende doch nur wieder Enttäuschung auf sie wartet. Aber Paulas Auswahl hat es in sich. Gustav, Martin, Luca und Jimmy wirbeln Emmas wohlgeordnetes Leben gehörig durcheinander. Als auch noch ihre Oma Magda notoperiert wird, ist Emma am Boden zerstört. In dem ganzen Wirbel merkt sie fast zu spät, dass sie sich schon längst in einen der Kandidaten verliebt hat … --- 265 Taschenbuchseiten ---

Meine Meinung :

In " Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe" geht es um Emma die sich auf eine verhängnisvolle Wette einlässt. Ihre Freundin meldet sie bei einem Dating-Portal an. Ihre beste Freundin glaubt das sie sich in einen verlieben wird. Aber Emma will sich keine Mühe machen und will die Männer verschrecken. Ohne es zu wollen bringen die Männer Gustav, Martin, Luca und Jimmy Emmas wohlgeordnetes Leben durcheinander. Als sie sich aber um ihre Oma kümmern muss ist sie am Boden zerstört und merkt gar nicht das sie für einen schon Gefühle entwickelt hat. 

Emma führt eigentlich ein geordnetes Leben und hat bisher mit den Sachen wie Online Dating Portalen wenig zu tun gehabt. Doch als sie auf etwas einlässt muss sie in den sauren Apfel beißen. Sie arbeitet in einer Agentur und im ersten Moment denkt man an eine Karrierefrau.

Die Männer die Emma datet fand ich alle samt auf ihre Weise interessant und Gustav hat mir bisher am besten gefallen weil obwohl er immer noch etwas wegen seinem letzten Verlust hängt will er es wagen. Martin kam eher wie ein Typ her der weiß, dass Frauen auf so einen wie ihn stehen und er ausgerechnet noch mit Emmas Agentur zu tun hat. 

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich nach und nach in Emmas Geschichte gezogen. Man steigt direkt an die Stelle ein wo die Wette zwischen den Freundinnen beginnt und man noch nicht erahnen kann wie es ausgeht. Das Buch wird aus Emmas Sicht erzählt und man kann so noch mehr in Ihren Charakter schauen und auch ihre Gefühle und Gedanken. 

Die Spannung und Handlung war durch die Wette schon sehr interessant und ich habe mich einfach in die Geschichte gestürzt. Emma will zuerst sich auf keine Dates einlassen und doch trifft sie sich mit Männern. Dabei merkt sie erst später als das Chaos ausbricht, für wen sie jetzt richtige Gefühle hat und wer eher nicht zu ihr passt. Aber dann ist da ja noch ihre beste Freundin, die sich ausgerechnet dem Mann nähern will von dem Emma weiß das da etwas ist. Kann sie ihre Freundin und ihre Liebe retten und auf ein Happy End hoffen? 

Das Cover fand ich sehr passend und die Tasse mit dem Cappuccino. Die Farben und das Cover haben gut zusammen gepasst und ich fand es hat einen tollen Wiedererkennungseffekt. 

Das Ende hat mich bis zur letzten Seite mitfiebern lassen und ich habe gehofft das alles noch ins reine kommt. Die Autorin hat es wunderbar gelöst und ich bin gespannt was noch alles kommen mag von ihr.

Fazit : 

Mit Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe hat Emma Jahn eine schöne Story geschrieben die zeigt welche verrückten Wege die Liebe geht und das man manchmal Hindernisse schaffen muss bevor man das Happy End einleiten kann .

Autor: Emma Jahn