Rezension

Speeddating mal anders

Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe - Emma Jahn

Speed-Dating oder die verrückten Wege der Liebe
von Emma Jahn

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:
Emma hat sich auf eine Wette mit ihrer Freundin Paula eingelassen. Der Prosecco ist Schuld das sie sich überhaupt darauf eingelassen hat. 10 Männer soll sie Daten und von Beginn an geht sie bei jedem Mann auf Abwehrhaltung...

Meine Meinung:
Speeddating ist wirklich ein netter Liebesroman für zwischendurch. Nicht zu lang und auf jeden Fall unterhaltsam.

Dabei hatte ich zu Beginn etwas Probleme mit der ruppigen Emma. Ihre Art fand ich anstrengend und beim Lesen schon abstoßend, da ich es so schwer hat in die Geschichte rein zu kommen. Doch recht schnell merkt man was hinter dem Verhalten steckt. Auch halfen mir witzige Dialoge dabei mich immer wohler zu fühlen.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Fesselnd wird es schon dadurch das man wissen will wie es ausgeht, auch wenn ich mir schon von Beginn an dachte wer der Gewinner der Wette sein könnte. Das ganze drumherum, der normale Alltag von Emma machte es noch unterhaltsamer und auch realistischer. Es gab immer wieder Momente in denen man gespannt ist wie es weiter geht. Wie etwas ausgeht. Egal ob es um die Oma im Krankenhaus oder um die Arbeit von Emma geht. So ist der Roman von Beginn bis zum Epilog fesselnd geschrieben.

Emma ist nicht so leicht zu nehmen und es ist kein Wunder, das sie nur eine einzige Freundin hat, diese kann sich aber auch wirklich als solche sehen. Emma wirkt wie ein Workaholic und auch ein wenig wie ein Tyrann, denn jeder muss sich ihrem Willen beugen. Sie hat auf Grund schlechter Erfahrungen in ihrer Vergangenheit, eine Mauer aufgebaut und die nieder zu reißen ist nicht ganz so einfach. Doch im Laufe des Romans merkt man wie sie bröckelt und wie Emma mir immer sympathischer wurde.
Paula ihre Freundin hält wirklich schon viel aus. Sie kennt Emma seit Kindertagen und weiß mit ihren Macken umzugehen auch wenn sie auch hin und wieder verletzt ist. So eine Freundin wie Paula braucht jeder, dann kann einem nichts mehr passieren. Sie ist loyal und steht zu ihrer Freundin.
Dann gibt es da noch vier Dates, die Emma tatsächlich macht und jeder Mann bleibt der Geschichte erhalten.
Gustav ist Nummer eins. Bodenständig und ruhig schafft er Emma durch seine Stimme für sich einzunehmen. Sie begegnen sich öfter zufällig und verstehen sich.
Martin ist Nummer zwei, der Millionär weiß was er will und das ist Emma, nur will Emma das auch? Als Drittes kam Luca, ein Psychologe, der aber sehr gut darin ist seinen Job hinten an zu stellen und einfach nur da zu sein ohne zu analysieren. Der letzte im Reigen ist Jimmy. Ein Mann der spontan ist und Ideen hat.
Neben den Männern und der Freundin gibt es noch Emmas Großmutter die eine wichtige Rolle spielt. Sie ist das Zuhause und die Bezugsperson. Eine weise Frauf die immer wieder mit Rat und Tat zur Seite steht.

Das Ende empfand ich als etwas abgehackt. Sicher die Geschichte war erzählt und es war wirklich logisch, aber ich war noch so sehr drin in der Geschichte, das ich hätte noch ewig weiter lesen können. So einen Blick in die Zukunft ein paar Monate später hätte mir hier gefallen, aber das lag vermutlich daran das mir die Geschichte so gut gefiel.