Rezension

Wie ein Highschool-Teeniefilm

My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six) -

My Mechanical Romance – Gegensätze ziehen sich an (Von Olivie Blake, der Bestseller-Autorin von The Atlas Six)
von Alexene Farol Follmuth

Bewertet mit 4 Sternen

My Mechanical Romance hat sich wie ein typischer Highschool-Teeniefilm lesen lassen. Eine klassische Enemies-to-Lovers Story, die sich herrlich leicht nebenbei lesen lässt.

Ich mochte den nerdigen Aspekt den die Robotik-AG mit sich bringt. Hier sticht auch der sehr gute Schreibstil hervor, denn für mich wurde gerade im Hinblick auf die verschiedenen Konstruktionen, alles sehr gut und verständlich  beschrieben.

Die Protagonisten Bel und Teo waren mir beide sehr sympathisch, allen voran Bel, die mit ihrem Leben noch nicht wirklich etwas anzufangen weiß. Dies fand ich für ein Jugendbuch sehr schön gemacht.  Es zeigt, dass man nicht immer sofort wissen muss, wie es im Leben weitergeht und das man sein komplettes Leben nicht immer voll verplant haben muss. Ich denke, dass sich viele Jugendliche am Ende der Schule so fühlen und dieses Buch fasst dieses Thema sehr gut auf und gibt damit auch Hoffnung, dass sich irgendwann alles fügen wird.
Außerdem macht es Mädchen Mut, sich auch mit Technik, Computer etc zu beschäftigen und zeigt, dass dies nicht nur eine Jungsdomäne ist.

Als Jugendbuch fehlt es mir hier auch etwas an Tiefgang, gerade was die Emotionen angeht , hier aber besonders im Hinblick auf die Entwicklung der Beziehung zwischen Bel und Teo.
Ansonsten konnte mich das Buch schon sehr von sich überzeugen und ich habe es wirklich sehr gerne gelesen.