Rezension

Wind in den Haaren

Die Kranichfrauen -

Die Kranichfrauen
von Renate Greil

Bewertet mit 3 Sternen

In der Nachkriegszeit am Ammersee. Zwei junge Frauen, welche beide das Segeln im Blut haben. Doch die Nachwirkungen des Krieges sind 1947 noch immer zu spüren. Paulas Eltern betreiben zwar in München ein Geschäft, doch es geht nicht recht gut. Daher soll sie reich verheiratet werden. Doch sie darf den Sommer am Ammersee verbringen und freundet sich mit Anna an. Die Beiden erhalten einen Ferienjob in dem, von dem Amerikanern requirierten Yachtklub. Diese errichten dort einen Jugendclub. Dort liegt auch die schöne, aber etwas beschädigte Jacht "Kranich" vor Anker. Diese gehörte Paulas Familie und war ihr ganzer Stolz. Als nun durchsickert, dass die Amerikaner diese Jacht für sich benützen und dann in ihre Heimat als Kriegsbeute verbringen wollen, sind Paula und Anna außer sich. Sie schmieden einen verrückten Plan, um dieses Vorhaben zu verhindern. Doch auch die Liebe macht vor den beiden Mädchen nicht halt und erleichtert nicht gerade ihr Leben. Der Autorin ist es gelungen, die Atmosphäre der Nachkriegszeit bildhaft einzufangen. Eine Zeit, in welcher Frauen sich selbst für ihre Berufswahl entscheiden wollen, was nicht gerne gesehen wurde. Also viele Themen in dieser Geschichte, welche viel Spannung bis zum Schluss versprechen.