Rezension

Wissenswertes aus dem Wald

Der Wald in Österreich -

Der Wald in Österreich
von Hermine Hackl

Bewertet mit 4 Sternen

Was Sie schon immer über den österreichischen Wald wissen wollten (und sollten)! Hier in Hermine Hackls Buch erfahren die Leser Wissenswertes und Interessantes von A bis Z.

 

Beginnend mit „Artenvielfalt“:

 

ist bekannt, dass es in Österreich 65 verschiedene Baumarten gibt?
jedes Jahr ein anderer Baum zum „Baum des Jahres“ gekürt wird? 2023 ist es die Eberesche,
dass, Brettsperrholz aus Nadelbaumholz besteht und extrem erdbebensicher ist?
dass es immer mehr FÖRSTERINNEN gibt?
dass kaum ein Heimatmuseum in Österreich ohne das Thema „Wald und Holz“ auskommt?
und täglich mehr Holz nachwächst, als geerntet wird?

 

Das ist nur ein Auszug aus dem Wald-Alphabet, das mit „Artenvielfalt“ beginnt und mit „Zuwachs“ endet.

 

Fazit:

 

Eine Hommage an den Wald, der uns Menschen durch seine Vielfalt nützt und schützt, aber auch selbst ein wenig Schutz braucht. Gerne gebe ich diesem Buch 4 Sterne.