Rezension

Witzig und unterhaltsam

Viele Frösche musst du küssen, Tinderella! - Nina Ponath

Viele Frösche musst du küssen, Tinderella!
von Nina Ponath

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt aus dem Klappentext:

Tinder hat sich seit geraumer Zeit zu DEM Dating-Portal schlechthin gemausert. Man meldet sich an, bekommt Bilder von Singles vorgeschlagen und mit einem Wisch kann sich entscheiden, ob man heute noch ein Date hat oder nicht. Diese Einfachheit und Zwanglosigkeit hat in der Netzgemeinde jedoch schnell dazu geführt, dass man hier auch eher lockere Bekanntschaften macht, die in der Regel so gar nicht den eigenen Erwartungen entsprechen. Erst nach einer wahren Odyssee durch die Welt der verrückten Tinder-Treffen kommt das Beste dann doch noch zum Schluss: Ninas Happy End mit Traummann Jannick. In diesem Buch schreibt Nina von ihren und von Jannicks skurrilen und witzigen Erfahrungen und Katastrophendates, bis sie sich endlich gefunden haben. Eine märchenhafte aber wahre Liebesgeschichte, die allen Singles und Mingles in Deutschland Mut macht.

 

Meinung:

Parshipst du noch oder tinderst du schon? Ehrlich gesagt kenne ich mich mit Datingplattformen nicht wirklich aus, denn ich hatte das Glück, meinen Mann noch auf herkömmliche Art und Weise kennenzulernen und noch immer mit ihm glücklich zu sein, daher hoffe ich, dass ich auf diese Erfahrung noch etwas verzichten darf ;) Nichtsdestotrotz ist es immer wieder unterhaltsam zu lesen, wie es anderen Menschen auf der Suche nach einem Partner auf diesen Plattformen so ergeht.

In diesem Roman dürfen wir daher Nina und Jannik begleiten, die hier ihre eigene Liebesgeschichte erzählen, wenn auch in etwas abgewandelter Version, denn nicht alle Erfahrungen und Erlebnisse in diesem Buch gehen auf ihre eigenen zurück. Aber die Stories haben sich in der einen oder anderen Form sowohl zugetragen und stellen daher ein Sammelsurium von ihren eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen der Freunde dar.
Wohnhaft in Hamburg eignet sich die Dating-App Tinder natürlich optimal, um schnell neue mögliche Partner kennen zu lernen. Leider tummeln sich auch viele merkwürdige Gestalten dort rum, die manchmal nur auf der Suche nach einem One-Night-Stand sind, sich als Klette entpuppen oder unter anderen Komplexen leiden. Der Weg zum Kennenlernen ist daher mit einigen Stolpersteinen und Hindernissen gespickt.

Ich mochte Nina und Jannik gerne, wobei ich den Eindruck bekam, dass man über Nina viel mehr erfährt, als über Jannik. Die eine oder andere Macke, die Nina mitbringt, machen sie sehr sympathisch und brachten sie mir richtig nah. Die Nebenfiguren sind unterhalsam umgesetzt und sorgen mit ihren Eigenarten für viele witzige oder peinliche Situationen im Buch.

Abwechselnd kommen hier Nina und Jannick zu Wort, die ihre jeweiligen Erfahrungen in Bezug zu der App einbringen. Dabei hat die Autorin es sehr gut geschafft, diese zu einer unterhaltsamen und logischen Geschichte zu verknüpfen, so dass man immer wieder Überschneidungen der einzelnen Lebenswege findet. Ihre Erfahrungen schildern sie mit viel Humor und einem Augenzwinkern, ohne dabei ausfallend oder abwertend zu werden. Das hat mir sehr gut gefallen. Überhaupt hat die Autorin einen sehr schönen Erzählstil, der keine Langeweile aufkommen lässt. Die kurzweiligen Kapitel machen das Buch zu einem Pageturner und viel zu schnell ist man Ende des Romans angekommen und darf sich natürlich über ein Happy End freuen. Aber der Weg dahin war wirklich unterhaltsam.

Vielen Dank an den Eden Books Verlag für das Rezensionsexemplar.

 

Fazit:

Viele Frösche muss du küssen, Tinderella! ist zwar ein typisches Datingbuch, wie es schon einige auf dem Markt gibt, aber ein sehr sympathisches und unterhaltsames. Ich hatte sehr schöne und vergnügliche Lesestunden mit Nina und Jannik und kann dieses Buch für einen kurzweiligen Lesespaß mit Happy End Garantie nur empfehlen.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.