Rezension

Würdiger zweiter Teil

Kiss of Fay - Das Geheimnis der Feentochter II - Maria M. Lacroix

Kiss of Fay - Das Geheimnis der Feentochter II
von Maria M. Lacroix

Äußeres Erscheinungsbild:
Ist es nicht auch wieder wunderschön? Das Cover strahlt einfach perfekt die magische Fay Welt wieder. Dieses Mal auf dem Cover ist die neue Protagonistin Emma mit ihrem feuerroten Haar.
Der Reihentitel wurde beibehalten und als Buchtitel wurde eine wichtige Komponente des Romans beigefügt. Ich persönlich hätte die deutsche Form schöner gefunden, aber ich hangele mich jetzt nicht an einem so kleinen Detail hoch.

Eigene Meinung:
"Das Geheimnis der Feentochter" ist eine Trilogie und in diesem zweiten Teil wir die Geschichte von Emma, einer von Nessyas Freundinnen, behandelt. Die im Klappentext erwähnte Entführung ist während des ersten Teil passiert und dieser Teil, ihr Teil, betrachtet nun diese Aufarbeitung von den seelischen und körperlichen Gräultaten, die sie erfahren musste.

Die Idee ist relativ ähnlich zu Band 1: Menschenmädchen lernt den Síd kennen und wird in die Welt der Fay gelockt. Auch in diesem zweiten Teil sind die Feen wie sie sein sollten und einst waren: rauh, brutal und hinterlistig. Auch Emma hat ihr Päckchen zu tragen, doch im Gegensatz zu Nessya (deren Wunden in der Vergangeneheit liege, verkrustet und wieder aufgerissen worden sind) sind ihre Wunden noch frisch und bluten ständig. Sie hat sich selbst verloren und der erste Teil des Buches befasst sich erstmal damit, dass sie wieder unter die Lebenden zurückkehren muss. Danach fängt sie an zu kämpfen - sie will ihr Leben und ihre Lebensfreude wieder haben.

Es wird aber schon recht bald deutlich, dass dieser zweiter Teil in der Handlung ein bisschen anders aufgebaut ist. Es ist von Anfang an recht dramatisch und ernst, der Witz des ersten Teils fehlt. Damit kann ich leben, denn es ist sehr spannend und die Spannungsklimax ist viel exzessiver aufgebaut als im ersten Teil.

Ich glaube Frau Lacroix Schreibstil gehört ab jetzt mit zu meinen liebsten. Sie beschreibt einfach sehr spannend und fesselnd, aber auch liebevoll und magisch. Ihre Liebesszenen sind sehr anregend zu lesen, ohne zu ausschweifend zu sein.
Auch hat sie im Bezug auf das Verhalten und das Leben von Missbrauchsopfern viel selbst recherchiert und das merkt man auch. Emmas Schicksal geht echt an die Nieren und ist sehr glaubhaft geschildert.

Ich gestehe, als ich hörte, dass Nessya und Cathal nicht mehr die Hauptcharaktere sind war ich ein bisschen traurig. Glücklicherweise wurden sie nicht komplett vergessen und wo Emma ein Nebencharakter im ersten Band war, so sind es nun halt Nessi und Cathal.
 Emma an sich fand ich schon im ersten Teil sehr interessant. Dort ist sie ja die offene, lebenslustige Freundin. Durch ihre Erlebnisse ist sie das nun erstmal nicht mehr und ich habe den ganzen Roman gespannt verfolgt, wie sie langsam wieder ins Leben zurücktritt.
 Tadhg ist ein spannender Charakter, der wirklich facettenreich ist und dessen umfangreiche Vergangenheit nach und nach offengelegt wird.
Mein kleines Highlight im Roman war am Krystal, dessen Geschichte und Schicksal mich sehr bewegt haben. Ein liebes Kerlchen.

Auch Tadhg und Emma sind am Anfang eine typische Hassbeziehung. Aber das mag ich ja persönlich sehr. Ich finde es einfach spannend zu sehen, wie ein potentielles Paar vom Augenauskratzen zu tiefen Gefühlen übergeht - ungewollt.
Während Nessya und Cathals Liebe doch recht schnell zum Einsatz kam, so gefiel mir hier die recht langsame Entwicklung doch einen Ticken besser.

Das Finale war bombastisch und die Lösung rund um Emmas Blut fand ich genial gelöst.
Leider bin ich um die endgültige Lösung rund um Emmas Wesen nicht ganz begeistert, aber im Endeffekt tut das meiner Liebe für diese Geschichte keinen Abbruch. Vielleicht kann mich der 3.Teil diesbezüglich noch ein bisschen glücklicher machen.

Fazit:
Ein würdiger zweiter Teil, bei dem der Fokus ein bisschen anders liegt. "Kiss of Fay" ist ein bisschen dramatischer und ernster als der erste Teil. Anfänglich hatte mir das ein bisschen Angst gemacht, da es eben der schwarze Humor im ersten Teil war, der mir so gut gefallen hat.
Aber auch hier hat mich Maria sofort wieder in ihren Bann gezogen und ich bin auf Band 3 mit der letzten Freundin gespannt.
4,5/5