Rezension

Wunderbares Kinderbuch

Schlimme Miezi! - Adam Stower

Schlimme Miezi!
von Adam Stower

Die Reihe Pingpong des Langenscheidt Verlages begeistert uns immer wieder, daher bewarb ich mich auf Blogg dein Buch um ein Leseexemplar und so flatterte uns "Schlimme Miezi" ins Haus um mein Kind uns mich wieder einmal komplett zu begeistern. Wir kannten schon "Dummer Schnuffi", daher war uns Lilly und ihr Wunsch nach einem Haustier schon bekannt.  Meine Rezension zu dem Buch findet ihr HIER! Mir gefällt sehr, wie liebevoll die Zeichnungen sind, in denen man sich wirklich gerne vertiefen möchte. Gerade für jüngere Kinder sind die Geschichten und die Zeichnungen optimal. Auch wenn wir hier wenig Text zu lesen haben, ist die Geschichte rund um Miezi wirklich charmant. Wir haben echt gelacht, obwohl uns Miezi wirklich leid getan hat um die Verdächtigungen die Lilly ausspricht, aber dazu später mehr.
Mein kleiner Kritikpunkt ist tatsächlich, das wir hier wirklich wenig Text haben und ich das Buch zwar wirklich toll finde, aber die Seiten für 3 Jährige, die ja noch nicht so ein Fingerspitzengefühl besitzen schnell Knicke oder vielleicht auch Risse bekommen. Als Elternteil kann man ja nicht immer neben dem Kind sitzen und Bücher sollten so konstruiert sein, das Kinder sie sich auch alleine anschauen können. Ich würde mich schon ein klein wenig ärgern, wenn unser schönes Buch unansehnlich und kaputt wäre. Wäre es nicht eine Möglichkeit das Buch tatsächlich komplett als Pappbilderbuch herauszubringen, damit kleine Kinderhände das Buch umblättern können ohne es zu beschädigen? Meine Tochter ist 5 und schafft es schon ganz gut Seiten vorsichtig umzublättern. Vor ein paar Jahren sah das doch noch etwas anders aus, da die Feinmotorik noch nicht so weit ausgebildet war. So, genug Kritik, die mir auch ehrlich gesagt nicht wirklich liegt, aber seht es einfach als lieb gemeinten Tipp einer Mama.

Worum geht es im Buch?
Lilly wird nun endlich ihr allergrößter Wunsch erfüllt und Miezi, die nun wirklich herzallerliebst ist wird Lillys neues Haustier. Sie passt von der Größe auch auf jeden Fall besser zu Lilly als Schnuffi zuvor. Hunde sind zwar auch tolle Haustiere, aber Mama ist definitiv dagegen und so wird Lilly stolze Besitzerin einer kleinen Katze. Miezi hat einen so herrlichen Gesichtsausdruck, das ich sie auch am liebsten adoptieren würde. Leider ist es aber im echten Leben so, das niedliche kleine Katzenbabys nicht klein bleiben, sondern recht schnell ausgewachsen sind und nur noch Blödsinn machen. Zumindest war es bei unseren Tieren bisher so.

Miezi ist noch recht klein und kann auch noch keine Kunststückchen und ich bezweifel auch, das sie sie jemals lernen wird, aber scheinbar gewinnt Lilly Miezi doch lieb,  denn wer kann dem Schnurren einer Katze schon widerstehen?

Eine Katze macht tatsächlich weniger Arbeit als ein Hund. Sie geht aufs Katzenklo und muss nicht auch bei Wind und Wetter nach draußen geführt werden, aber wenn man es genau nimmt braucht auch eine Katze Aufmerksamkeit und möchte spielen. Man lässt sie am besten auch nicht aus den Augen, denn dann könnte schlimmeres passieren, so wie auch hier in "Schlimme Miezi" die nun wirklich nichts dafür kann, was jetzt passiert, denn da taucht plötzlich so ein riesiges oranges Vieh mit Streifen auf und verputzt so mir nichts dir nichts die Torte die auf dem Tisch steht. Miezis Gesichtsausdruck ist auch dieses Mal der Oberbrüller.

Es bleibt nicht bei der Torte, leider. Das Ungetüm, was da vorhin durch die offene Tür gestürmt ist hat es geschafft die Küche komplett zu zerlegen und alles was nicht neitundnagelfest ist zu fressen. Arme Miezi! Lilly schimpft ganz doll und uns tat Miezi wirklich leid. Hätte Lilly mal ein klein wenig besser geguckt, denn dann hätte sie das orange Ding mit den Streifen hinter dem Tisch gesehen, denn die Ohren steckten noch ein klein wenig raus.

Als wäre das nicht genug, lässt Lilly Miezi schon wieder alleine um die Küche aufzuräumen. Das orange Ding mit den Streifen sitzt am Fenster und wir erahnen schon ganz fürchterliches, denn bisher sieht es im Wohnzimmer doch recht gemütlich aus. Ob es so bleibt? Miezis Kopf steckt aus dem Sitzkissen nur noch ein kleines Stückchen heraus und wenn ich es richtig deute, sieht sie schon ein klein wenig panisch aus.

Es kommt wie es kommen muss und als Lilly wiederkommt ist ein Tornado ähhhhhhh so ein Ding mit schwarzen Streifen durchs Wohnzimmer getobt und hat alles zerkratzt und die Möbel auseinandergepflückt. Arme Miezi, denn Lilly schimpft wieder ganz fürchterlich mit ihr. Wie soll Miezi sich mitteilen, das sie es nicht war, die die Kissen zerrupft hat? Würde Lilly mal genauer hinsehen, würde sie sofort sehen, das da ein langer Schwanz hinter der Gardine hervorblitzt.

Lilly ist stinksauer und brüllt Miezi richtig an, die nun völlig zerstört im Garten sitzt und die Schimpftiraden über sich ergehen lassen muss.

Wir wissen ja, wer hinter all der Zerstörung steckt, aber wie soll Miezi sich Lilly mitteilen? Immerhin ist die Katzenklappe zerstört und alle Würstchen aufgefressen. Dazu kommt noch das zerstörte Wohnzimmer und die verwüstete Küche. Arme Miezi!

Natürlich hinterlässt so ein oranges Ding mit Streifen (welches interessanterweise für Lilly unsichtbar bleibt) Spuren im Haus. Haare im Bett (Ihhhh) und der Bettvorleger mit nun a, so stinkenden Zeug was Katzen nun einmal hinterlassen, wenn sie die Katzentoilette nicht benutzen (noch widerlicher).

Lilly ist wirklich wütend und glaubt, das Mama wirklich ausflippt, wenn sie nach Hause kommt. Ich könnte es ihr nicht verdenken, denn  wenn es mein Haus wäre, würde ich auch nicht ruhig bleiben können, wenn ich an all die Zerstörung denke.
Plötzlich hören wir ein ganz lautes KNURRRRRRR! und ein Etwas im Garten ist zu sehen. Es hat Zähne, es hat Klauen, es hat Streifen ..........

Pat, der nachbarshund. Ein Westi mit Pullover in orange und Streifen. Richtig albern eigentlich. Lilly hat echt Angst und wenn man genauer hinschaut Miezi auch. Und wenn man noch genauer hinschaut, sieht man auch eine Großkatze die über den Gartenzaun schaut und dazu führt, das Pat rennt, als wäre ein Tiger hinter ihm her.

Lilly ist total stolz auf Miezi, das sie sie verteidigt hat und schon ist vergessen, was vorher alles im Haus geschehen ist. Es gibt eine extra Schmusestunden auf dem Sofa und einen Vortrag darüber, was Miezi darf und was nicht. Lilly ist irgendwie blind für alles um sich herum, denn im Garten wimmelt es vor ......... Nun ja, um das herauszufinden, solltet ihr vielleicht selbst das Buch gemeinsam mit eurem Kind lesen, denn es ist wirklich witzig und so schön bebildert, das sich die Anschaffung lohnen wird.

Von uns gibt es einstimmig eine Leseempfehlung für "Schlimme Miezi" welches uns wie auch schon die anderen Bilder zuvor aus dem Verlag wirklich begeistern konnte. Mich hätte jetzt nur noch interessiert was Mama zu dem ganzen Chaos im Haus gesagt hat, aber ich könnte es ihr nicht verdenken, wenn sie wie Lilly etwas lauter geworden wäre.

Unser Dank gilt an dieser Stelle Blogg dein Buch und dem Langenscheidt Verlag für dieses wirklich herrliche Kinderbuch mit einer ganz bezaubernden Geschichte, die uns wieder einige Leseabende versüßt hat.