Rezension

wundervoll!

Transformation am Feuersee - Sandra Berger

Transformation am Feuersee
von Sandra Berger

Bewertet mit 4 Sternen

Eines Mittags haben Caroline und ihre Mutter einen heftigen Autounfall, bei dem die Mutter sofort stirbt. 8 Wochen später erwacht Caroline bei ihrem Vater. Sie hat keinerlei Erinnerung das, was in den letzten 8 Wochen geschehen ist. Sie weiß nicht warum sie jetzt kurze Haare hat, nicht warum jeder in der neuen Schule etwas zu verheimlichen hat und auch nicht, warum Ben, mit dem sie ein Projekt machen muss, sie aus ganzem Herzen hasst.

-

Transformation am Feuersee fängt schon spannungsgeladen und unverständlich an. Aber diese Unverständlichkeit drängt einen förmlich weiter zu lesen, weil sich immer mehr Fragen anhäufen, auf die man Antworten haben möchte.

-

Sandra Bergers Schreibstil ist sehr spannungsgeladen und gefühlvoll, ich sage euch: Taschentuchfeeling pur! Aber das Buch ist zu sachlich geschrieben. Der Schreibstil sollte lockerer sein, weil diese Sachlichkeit nicht zu der 16 jährigen Caroline passt.

-

Das Cover ist sehr schön und auch ein Hingucker, aber irgendwie habe ich mir deswegen den Inhalt anders vorgestellt. Wegen des Covers dachte ich an Unterwasserwelten, aber was wirklich dahinter steckt haut euch trotzdem um!

-

Sandra Berger hat eine faszinierende Geschichte geschrieben, die leider auch einige Minuspunkte hat.

Ich fand die Geschichte zu kurz und alles ging zu schnell. Es wäre besser, wenn Sandra einige Handlungen ausführlicher schreibt. Ein paar hundert Seiten mehr schaden nicht! Vor allem wenn es zu Caroline und Ben kommt. All dieser Hass den sie am Anfang für einander hegen entwickelt sich nach einigen Seiten viel zu schnell in schöne Gefühle.

Nichts desto trotz hat dieses wundervolle Buch auch gute Punkte. Und zwar richtig gute. Der allererste Punkt ist Ben. Hach… Seufz! Was soll ich mehr sagen? Der zweite Punkt ist, dass man beim lesen förmlich verzweifelt. Je mehr du weiter liest, desto mehr Fragen häufen sich an. Und dann, ganz am Ende, kommen die Antworten auf einem Schlag. Man bekommt Antworten, mit denen man niemals gerechnet hätte. Es wird ein Geheimnis aufgedeckt, das weit über die Vorstellungskraft reicht. Und ich sage euch die Antworten sind GENIAL, denn dann merkt man, dass einfach alles irgendwie mit einander verstrickt ist. Sogar der Titel spielt eine sehr große Rolle. Ich dachte mit Transformation am Feursee meint man, dass man sich am See verwandelt, und beim Lesen habe ich mich mehr als nur einmal gefragt, was das nun bedeuten soll. Ganz am Ende wird diese Frage beantwortet. Und alles was ich denken konnte war: Wie konnte Sandra Berger auf so eine geniale Idee kommen?

-

Aber dann kam das Ende. Du meine Güte das Ende… SANDRA BERGER WO IST DIE FORTSETZUNG??? Ich flehe dich an. Ich falle auf die Knie, ich baue dir ein Schloss aus Schokolade, aber BITTE schreib eine Fortsetzung. Bens und Carolines Geschichte MUSS weiter gehen!

-

Fazit: Obwohl „Transformation am Feuersee“ einige Minuspunkte aufweist, kann ich es euch nur ans Herz legen. Allein diese geniale Idee hat einen Orden verdient!