Rezension

Zäher als erwartet

Eiskalt das Schweigen -

Eiskalt das Schweigen
von Arvid Heubner

Bewertet mit 3 Sternen

Worum geht’s?

Als urplötzliche eine Gruppe Schülerinnen eines Eliteinternats wie vom Erdboden verschluckt ist, steht die Polizei vor einem Rätsel. Für Tinus Geving sollte die Ermittlung eigentlich ein Routinefall werden, ein frischer Start beim LKA, nachdem er einen traumatischen Europol-Einsatz hinter sich hat. Als dann jedoch die Leichen der Mädchen auftauchen und nur eine Überlebende aufgegriffen wird, wittert Tinus mehr hinter diesem Fall, als auf den ersten Blick zu sehen ist – und begibt sich mitten hinein in ein Netz aus Lügen und Machtspielen, die ungeahnte Ausmaße annehmen.

 

Meine Meinung

Eigentlich habe ich mir von dieser Geschichte eine Menge Spannung und die ein oder andere überraschende Wendung vor einer beeindruckenden Kulisse erhofft. Ganz so rasant wie erwartet hat sich die Handlung dann aber nicht entwickelt, und bis man zu den wirklich spannenden Stellen kommt, musste zumindest ich mich eine Weile lang durch die Geschichte kämpfen.

Der Schreibstil war zunächst eher gewöhnungsbedürftig, was mir den Einstieg in das Buch etwas erschwert hat. Auch wenn die bedrückende Stimmung von Anfang an glaubhaft aufgebaut wurde, hatte ich ansonsten nicht so wirklich das Gefühl, richtig in die Geschichte einzutauchen.

Protagonist Tinus war eine durchaus interessante Figur, dessen Charakter so einige Traumata zu verarbeiten hatte und dementsprechend gezeichnet ist. Seine Darstellung habe ich als durchaus gelungen wahrgenommen, den ersten Teil des Buches hat aber auch er nicht unbedingt leichter zu lesen für mich gemacht.

Besser geworden ist das für mich tatsächlich erst relativ spät im Handlungsbogen, da mich die politischen und persönlichen Verstrickungen dann doch irgendwo interessiert haben. Auch die Auflösung war dann eigentlich gut gemacht, aber für mich war es doch ein ganzes Stück Arbeit überhaupt erst bis zu diesem Punkt zu kommen.

Der gesamte Aufbau dieser Geschichte war in meinen Augen leider etwas ambitionierter, als der Umsetzung dann gut getan hätte. Für meinen Geschmack hat es leider zu lange gedauert, bis die Handlung mein Interesse so wirklich halten konnte, und auch die eher nebenher aufgebaute Spannung hat für mich einfach zu spät dazu beigetragen, dass ich wirklich neugierig auf die Auflösung dieser Geschichte wurde.

 

Fazit

Ich persönlich habe von diesem Buch einfach etwas mehr erwartet, als das was hier tatsächlich umgesetzt wurde. Die Verstrickungen insgesamt waren schlussendlich zwar spannend, bis ich allerdings an einen Punkt gekommen bin, an dem mich die Handlung wirklich gepackt hat, war ein großer Teil des Buches bereits gelesen.

Dafür gibt es knappe drei Bücherstapel von mir.