Rezension

Zeit der Stille

Medizin aus der Stille - Elias Amidon

Medizin aus der Stille
von Elias Amidon

In  "Medizin der Stille" werden kurze Geschichten vorgestellt. Es sind persönliche Begegnungen und Erfahrungen, Gedanken und Bilder des Autors. Dazu gibt es ein paar allgemeine Weisheiten und auch Anleitungen zur Meditation.
Ein wichtiges Thema ist die Überwindung des Dualismus. Das Buch ist aufgeteilt in viele kleine, gut zu lesen und gut zu verdauende Einzelgeschichten. Es geht immer wieder um die Sufi-Lehren, im Iran und anderswo.
Insgesamt, ein sehr weises, tiefes Buch, welches einem viel vermitteln kann, wenn man es im richtigen Moment in die Hände bekommt.

Die Gefahr solcher Bücher ist, dass sie Menschen in die Hand bekommen und nutzen wollen, die gerne die Stadien der Entwicklung, wo Auseinandersetzung und Differenzierung angesagt sind, umgehen würden. Weil  die eigene Sozialisation recht schmerzhaft sein kann, und man sich den Energie neue Wege zu gehen gerne ersparen wollte.
Dieses Buch ist von einem Menschen verfasst worden, der sehr intensiv an seinem Vorankommen gearbeitet hat, der sehr viel lernte und jetzt eine Menge Wissen angesammelt hat. Er legt in "Medizin der Stille" die Philosophie seines gegenwärtigen Entwicklungsstandes dar. So gesehen ist es ein  gutes Buch, welches einem viele sinnvolle Anregungen geben kann.

Das Buch ist so gemeint, dass man es in einem Moment der Ruhe zur Hand nimmt und eine Geschichte liest. Es soll einem helfen, sich bewußt zu werden, das Leben und den Moment zu schätzen und anzunehmen.I