Rezension

Zeitgeschichte hautnah und unterhaltsam.

Chrom, Koks und feine Leute - Horst-Dieter Radke

Chrom, Koks und feine Leute
von Horst-Dieter Radke

Bewertet mit 5 Sternen

Mülheim zu Beginn der 50er Jahre - Kriminalinspektor Alfred Poggel sucht immer noch verbissen den Mörder der Prostituierten Thekla Schmitt, mit der er selbst ein Verhältnis hatte. Doch trotz intensivster Bemühungen kommt Poggel in diesem Fall nicht weiter. Da wird der vermögende Autohändler Fölsch tot aufgefunden. Er starb an einer vergifteten Dosis Kokain. Neben den üblichen Verdächtigen im Drogenmilieu geraten auch Fölschs Frau und seine überaus attraktive Schwägerin ins Zentrum des polizeilichen Interesses. Dies wiederum versucht der Staatsanwalt mit allen Mitteln zu verhindern, was Poggel misstrauisch werden lässt. Währenddessen kümmert sich Anna Puff, bei der Kriminalinspektor Poggel zur Untermiete wohnt, um ein Mädchen in einem streng katholischen Kinderheim. Als sie Poggel bittet, das Kinderheim und die dortigen Zustände genauer unter die Lupe zu nehmen, stößt er unerwartet auf eine Spur, die ihn der Lösung des Falls Thekla Schmitt näherbringt.

Die Charaktere sind sympathisch und lebensecht gezeichnet. Während Alfred Poggel eher konservativ und etwas steif wirkt, kämpft seine Mitarbeiterin Rosemarie Stankowski um berufliche Anerkennung. Als junge, selbstbewusste Frau, die Motorrad fährt, ein heimliches Verhältnis führt und eine gute Spürnase beweist, ist sie eine erfrischend moderne Figur innerhalb der doch recht einengenden gesellschaftlichen Strukturen. Anna Puff dagegen gibt die resolute, aber auch herzensgute, alleinstehende Frau, die mit finanziellen Sorgen zu kämpfen hat.

Dies ist zwar schon der 3. Fall um Alfred Poggel und Co, den man aber auch gut ohne jegliche Vorkenntnisse lesen kann. Indem der Leser in den Alltag der Figuren eintaucht und ihre größeren und kleineren Sorgen teilt, erlebt er Zeitgeschichte hautnah und gleichzeitig kurzweilig und unterhaltsam. Wer sich für Geschichtliches interessiert, das spannend und unterhaltsam mit einem Kriminalfall verknüpft ist, ist hier genau richtig.