Rezension

Zeitlos aktuell

Hamlet - William Shakespeare

Hamlet
von William Shakespeare

Bewertet mit 5 Sternen

Der dänische Prinz Hamlet erhält vom Geist seines kurz zuvor vom eigenen Bruder Claudius ermordeten Vaters, des Königs von Dänemark, den Auftrag, das an ihm begangene Verbrechen zu rächen. Um den Mörder zu überführen und seine Rache vorzubereiten, gibt Hamlet vor, wahnsinnig zu sein. Dass das nicht gut gehen kann, wird spätestens dann klar, als der vorgetäuschte Wahnsinn die ersten Toten fordert...

Tja und ich hätte Bingo spielen können, wer am Ende übrig bleibt *g*. Aber meiner Meinung nach ein tolles Stück und da sind viele Themen enthalten, über die man sich heute noch Gedanken machen kann. Besonders angetan war Hamlet vom Vanitas-Gedanken, dass früher oder später alles stirbt und dass darum besser früher als später alles sterben sollte. Auch heute gibt es immer wieder Menschen, die so denken.
Obwohl es sich um eine Rachetragödie handelt, gibt es aber auch komische Elemente. Die anzüglichen Sprüche, die Hamlet Ophelia zuwirft, während sie einer Schauspieltruppe zuschauen, fand ich einfach zum Schießen - auch wenn ich mir manchmal nicht sicher war, das eben wirklich gelesen zu haben und noch mal drüber bin *g*.
Denn jaaaa, es geht nicht ganz jugendfrei zu im Staate Dänemark ;-).

Wobei... lest selbst und mal schauen, was ihr an weisen Sprüchen da rausholt. Es ist zu empfehlen.