Rezension

Zurück zu den Anfängen bei den Talenten und Dschinn!

Das Schicksal der Talente -

Das Schicksal der Talente
von Mira Valentin

Bewertet mit 5 Sternen

Wunderbare und interessante Reihe der Autorin von Enyador

Der Schreibstil ist wie gewohnt angenehm zu lesen, sehr flüssig und fesselnd. Erzählt wird der 4.Band der Reihe allerdings mit den Geschehnissen vor 7 Jahre (vor den Bänden 1-3).

Das Cover ist ein Träumchen schlechthin, das Eichhörnchen mit den goldenen Augen inmitten der Blätter (die auch wie von Gold überzogen wirken) - es passt einfach alles perfekt zur Handlung.

Der Klappentext macht neugierig auf die Fortsetzung der überarbeiteten Reihe, den diesen Band gab es schonmal als E-Book, aber nicht als Print.

Fazit:

Wir haben auf der einen Seite die Dschinn, die Bösen und auf der anderen Seite die Talente, die Guten – so wird es dargestellt – ob dem wirklich so ist! Beide kämpfen gegeneinander und dies schon seit unendlich langer Zeit. Aber diesmal spielt die Reihe nicht in einer fremden Fantasy Welt, sondern in unserer Welt – genauer in der Gegend Marburg / Biedenkopf – gleich um die Ecke von mir. Dennoch wird man durch das Geschehen aus der Realität gerissen und findet sich wieder in der Welt der Talente.

Die Protagonisten haben dadurch genau dieselben Herausforderungen wie du und ich. Schule, Arbeit, Beziehungen zu Eltern und Freunden, 1.Liebe usw. Dies macht die Handlung für uns realer und greifbarer – lebensecht und gut nachfühlbar. Man bekommt eine gute Vorstellung von ihnen, ihrem Charakter, ihrer Entwicklung und der Optik. Dadurch das man immer mehr Charaktere kennenlernt bekommt man Einblick in die Geheimnisse und Welt der Talente und der Dschinn: Kampf, Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Geheimnisse. 

Allerdings beim Rascheln von Blättern und einem (grünäugigen) Wolf oder anderem: Heißt es Achtung – vielleicht ein Dschinn!

Dieser Band führt uns 7 Jahre vor die eigentliche Handlung der Bände 1-3. Wir erfahren, wie Jakob seine eigene Gruppe zusammenstellt, aber auch mit Verlusten umgehen muss. Dann tritt Marie in die Gruppe ein und stellt sein Leben auf den Kopf. Aber auch sein Gegner Levian bei den Dschinn hat eine Schwachstelle: seine Gefährtin Morgana. Es entbrennt nicht nur ein Kampf zwischen den Talenten und den Dschinn, bei diesen scheint sich eine Revolution auf dem Hohenfels anzubahnen.

Der Roman ist in seiner Ganzheit keinem bestimmten Genre zu zuordnen, eher ein Mix aus Endzeit-, Fantasy- und Liebes – Roman. Aber genau das macht seinen Reiz aus und auch die Spannung. Die Geschichte von den Talenten und Dsschinn nimmt einen gefangen – viele Emotionen werden bedient. Auch der 4.Band der Talente Reihe kann überzeugen und wie immer eine klare Kauf- und Leseempfehlung von mir plus 5 Sterne Bewertung.