Rezension

Zwei mörderische Schwestern

Blut von deinem Blute - Silvia Roth

Blut von deinem Blute
von Silvia Roth

Bewertet mit 4.5 Sternen

 

Laura und Mia – zwei Schwestern, die nach dem gewaltsamen Tod ihres Vaters und der Stiefmutter das Herrenhaus der Familie auf der Insel Jersey geerbt haben. Zum Anwesen gehört aber nicht nur dieses mittlerweile sehr heruntergekommene Haus, sondern auch ein erfolgreiches Hotel, das das finanzielle Auskommen beider Schwestern sichert.

Laura hat damals sofort nach dem Mord die Insel verlassen und ist nie wieder dorthin zurückgekehrt. Jetzt, 15 Jahre danach, will sie endlich wissen was in dieser Nacht damals passiert ist. Vor allem will sie wissen, ob ihre Schwester als Täterin in Frage kommt.

Laura ist überzeugt, dass sie die Schwester überführen kann. Dabei verdrängt sie aber völlig, dass sie sich an diese Nacht überhaupt nicht erinnern kann und deshalb auch sie als Täterin in Frage kommt. Allerdings, so die Ermittlungen damals, hatte Laura ein Alibi, da sie die Nacht im Hause ihrer Tante verbracht hatte.

Wir erleben als Leser den Widerstreit zweier Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite die exzentrische Künstlerin Laura, deren Launen und Tätlichkeiten mehr als undurchschaubar sind. Auf der anderen Seite, die vordergründig kühle und beherrschte Laura, die sich um der Wahrheit willen an die eigenen Grenzen zwingt und auch darüber hinaus geht.

 

Die Lösung des Mordfalls im Buch so lange wie möglich zu vertuschen, immer neue Spuren zu legen, die sowohl falsch als auch richtig sein können, die Angst Lauras gegen die vermeintliche Verrücktheit Mias zu stellen, all das gelingt der Autorin meisterhaft. Überzeugend geschildert sind auch die Figuren, die nicht im direkten Mittelpunkt der Geschichte stehen.. Sie und die jeweils individuellen Geschichten z. B. von Lauras Freund, von ihrer Patentante, von dem Geschäftsführerehepaar des Hotels und auch der ermittelnden Beamten von vor 15 Jahren werden glaubhaft und in einem stimmig komponierten Gesamtbild dargestellt.

 

Und als die Spur dann zur wirklich schuldigen Person führt, will man das als Leser zunächst gar nicht glauben. Aber – lesen Sie selbst.

 

Silvia Roth hat mit diesem Buch einen Roman geschrieben, mit dem sie mich erneut überrascht hat. Bislang kannte ich nur ihre Krimis mit der Ermittlerpaar Verhoeven und Heller aus Wiesbaden, die ich schon als eine echte Entdeckung empfunden habe. Spannung pur auch in diesem jetzt eher als Psychothriller einzuordnenden Roman, die sich auf angenehme Weise von Kapitel zu Kapitel noch steigert. In den letzten Kapiteln erlebt man als Leser eine Jagd hin auf die Zielgerade, die einen zum Weiterlesen beinahe zwingt. Sehr zu empfehlen.