Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Zwingt zum Nachdenken!

Die Verwandlung - Franz Kafka

Die Verwandlung
von Franz Kafka

Bewertet mit 4 Sternen

Ich sehe zwei mögliche Interpretationen, aber Kafkas Aussage war klar zu erkennen: Die menschlichen Abgründe sind tief!

 

Inhalt:

[Inhaltsangabe]

Als Gregor Samsa eines morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.« Und als er feststellt, dass es sich nicht um einen Alptraum handelt, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Trotz seines friedfertigen und unschuldigen Lebens als Ungeziefer wird er von seiner Familie verstoßen und schließlich in den Tod getrieben.

 

meine Meinung:

Franz Kafkas Werke gehören zu den Klassikern. Im Expressionismus waren seine Bücher praktisch ein Muss und so scheint es heute auch noch zu sein.

 

Als Leser wird man in eine total merkwürdige Welt gestoßen, wo Männer zu Tieren werden und die Schattenseiten der Familie zur Geltung kommen.

Man sagt, dass man Kafkas Werke leichter versteht, wenn man seine Biographie kennt und ich denke, dass das war ist.

 

Eine Schwester, die Gregor hilft, obwohl er kein Mensch mehr ist. Die Mutter, die verunsichert ist, was sie jetzt denken soll und ein Vater, der der Meinung ist, dass er keinen Sohn mehr hat.

Die Grundzüge der Charakter ähnelt denen von Franz Familie. Mir kommt es wirklich vor, als ob er eine etwas andere Biographie geschrieben hat. Die Verwahrlosung. Die Einsamkeit. Den Tod.

Gregor Samsa muss dass alles als Ungeziefer erfahren, bis er endlich Frieden findet und das als er stirbt.

 

Das Buch zeigt erstklassig, welche Menschen sich hinter den Fassaden des falschen Lächelns verstecken. Selbst Grete – Gregors Schwester – lässt ihn am Ende fallen und findet, dass sie keinen Bruder mehr hat. Nur die Mutter ist immer unsicher. Der Vater hat seinen Sohn schon lange verloren.

 

Gregor ist kein Mensch mehr, er wird entmenschlicht und am Ende denkt er sogar wie ein Ungeziefer.

 

Die Verwandlung kann so vieles Bedeuten: Gregors Verwandlung in ein Tier ist am nahliegenden, aber genauso könnte der Titel auch die Verwandlung von Grete beschreiben, denn sie wurde von naiven und verwöhnten Mädchen zur jungen Frau, die durch Gregors Verwandlung das Leben kennenlernte.

 

Fazit:

Ein sehr faszinierendes Buch, welches mir sehr gut gefallen hat. Franz Kafkas Idee scheint skurril und abwegig zu sein, nein, es ist skurril und abwegig, aber es zwingt einem zum Nachdenken und zeigt einem aus, welche Abgründe in uns allen liegen könnten.

4 von 5 Sterne!