Rezension

Zwischen Schottland und Indien *****

Saphirblaue Sehnsucht -

Saphirblaue Sehnsucht
von Janet MacLeod Trotter

Bewertet mit 5 Sternen

1933: Einige Jahre sind vergangen, die 20jährige Stella, die gemeinsam mit Andrew im Raj Hotel im indischen Rawalpindi aufgewachsen ist, begleitet den nun 13jährigen zu seiner Mutter nach Schottland. In Andrews Kabine reist der charmante Ire Hugh mit, in den sich Stella sofort verliebt, aber schon nach dem Sommer verlieren sich die Wege der drei jungen Menschen. Während Hugh weiterreist nach Irland, kehrt Stella im Herbst nach Indien zurück, und Andrew möchte sich endlich die Liebe seiner Mutter sichern, sodass er fortan hier die Schule besucht. Erst in den letzten Kriegsjahren kommt es zu neuerlichen Aufeinandertreffen, die Zeit hat alle auf gewisse Weise verändert.

Wie schon im Vorgängerband „Smaragdgrüne Hoffnung“, vermag die Autorin ihre Leser sofort in ihren Bann zu ziehen mit malerischen und detailreichen Schilderungen des Lebens in Schottland und in Indien. Das Klima, die Wohnverhältnisse, das gesellschaftliche Umfeld, alles schillert in bunten Farben, transportiert Freude gleichermaßen wie Leid. Die Gefühle der eingehend charakterisierten Figuren sind anschaulich und lebendig dargestellt, sodass man sich schnell zwischen den Seiten verliert und gespannt den Worten MacLeod Trotters folgt. Die abwechslungsreiche Handlung hält viele interessante Szenen bereit, übersichtlich in Kapitel mit Angaben zu Ort und Zeit gegliedert. Wer Band Eins kennt, kennt auch so manche Halbwahrheit, die verbreitet wird, aber auch ohne Vorwissen liest sich dieses Buch fließend und mit ausreichenden Informationen. Sehr schön darf man mitverfolgen, wie sich so mancher Charakter entwickelt und wie das Schicksal ab und zu mithilft, zur Einsicht zu gelangen.

Aufregungen und ruhigere Szenen, traurige und lustige Momente halten einander die Waage, Freundschaft, Loyalität und Liebe spielen natürlich eine wesentliche Rolle und fügen sich perfekt in die landschaftliche Kulisse sowie in die gesellschaftliche Konventionen der damaligen Zeit. Eingestreute indische Begriffe, die am Ende in einem Glossar erklärt werden, lassen das Ganze noch authentischer und realistischer wirken.

Fast noch unterhaltsamer als Teil Eins habe ich dieses Buch empfunden, vielleicht, weil mir die Handlung straffer erschienen ist beim Lesen. Alles in allem kann ich beide Bände der Reihe „Neubeginn in Indien“ wärmstens weiterempfehlen, handelt es sich doch nicht um eine rein fiktive Geschichte, sondern um einen gut recherchierten Roman, der viel Bezug zu realen historischen Begebenheiten herstellt.

 

Titel Saphirblaue Sehnsucht

Autor Janet MacLeod Trotter

ASIN B0B8GKF5Q9

Sprache Deutsch

Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (619 Seiten)

Erscheinungsdatum 23. März 2023

Reihe Neubeginn in Indien

Verlag Tinte & Feder

Originaltitel The Sapphire Child

Übersetzer Maike Claußnitzer