Buch

Willard und seine Bowlingtrophäen - Richard Brautigan

Willard und seine Bowlingtrophäen

von Richard Brautigan

In einem kleinen schäbigen Hotelzimmer in San Francisco warten die drei Logan-Brüder auf den alles entscheidenden Telefonanruf. Einen Anruf, der sie 3000 Dollar kostet, sauer ergaunerte und geraubte Dollar. Er soll ihnen verraten, wo sich die gestohlenen Bowlingtrophäen befinden.

Rezensionen zu diesem Buch

En Krimi des Lebens

Inhalt:

Die Bowling-Trophäen der drei Logan-Brüder wurden gestohlen und sie machen sich quer durch die USA auf eine drei Jahre dauernde Reise, um sie zurückzuholen.

 

Dies ist der Kern des Buches. Der Autor webt vier Erzählstränge um diese Gegebenheit herum:
 Den der drei Logan-Brüder, Constance und Bob, Patricia und John (die mit Constance und Bob befreundet sind und im gleichen Haus wohnen) und den von Willard und „seinen“ etwas mehr als 50 Bowlingtrophäen.

...

Weiterlesen

Bricht mit Normen und spielt mit Erwartungen

Inhalt: Die drei Logan-Brüder lieben Bowling - und ihre Bowlingtrophäen. Als diese gestohlen werden, gibt es kein anderes Ziel, als sie wiederzufinden. Währenddessen kämpfen Constance und Bob mit ihren eigenen Schwierigkeiten, die vornehmlich durch Feigwarzen ausgelöst wurden. Wohingegen John und Patricia - die Nachbarn eine Wohnung tiefer - sich in ihrem Wohnzimmer an Willard und den Bowlingtrophäen erfreuen.

Meine Meinung: Wenn das Cover schon einen „grotesken“ Kriminalroman...

Weiterlesen

skurril

== Buchbeschreibung: ==

Neuausgabe in neuer Übersetzung. Richard Brautigans Roman über den "American Way of Life". In einem kleinen schäbigen Hotelzimmer in San Francisco warten die drei Logan-Brüder auf den alles entscheidenden Telefonanruf. Einen Anruf, der sie 3000 Dollar kostet, sauer ergaunerte und geraubte Dollar. Er soll ihnen verraten, wo sich die gestohlenen Bowlingtrophäen befinden.

.

== Cover: ==

Auf dem Cover erkennen wir Willard - ein Storch aus...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Krimis Thriller
Sprache:
deutsch
Umfang:
168 Seiten
ISBN:
9783905802016
Erschienen:
März 2008
Verlag:
Theodor Boder Verlag
Übersetzer:
Christiane Bergfeld
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.