Buch

Succubus Blues - Richelle Mead

Succubus Blues

von Richelle Mead

Wenn man schon für die Hölle arbeiten muss, erscheint der Job als Sukkubus verdammt großartig. Eine Frau kann alles sein, was sie möchte, ihre Klamotten sind einfach umwerfend und sterbliche Männer liegen ihr zu Füßen. Zugegeben, sie bezahlen oft mit ihrer Seele dafür - aber warum sich mit dem Kleingedruckten aufhalten?

Allerdings ist das Leben der Georgina Kincaid, Sukkubus in Seattle, weitaus weniger exotisch. Ihr Boss ist ein Dämon aus dem mittleren Management mit einer Schwäche für John-Cusack-Filme. Ihre besten Freunde, alles Unsterbliche, ziehen sie nach wie vor damit auf, dass sie sich in eine Dämonengöttin verwandelt hat, so mit allem Drum und Dran: aufreizendes Outfit, Peitsche und Flügel. Und sie kann sich einfach nicht mit jemandem treffen, ohne ihm einen Teil seiner Lebensenergie auszusaugen. Bleibt wenigstens noch ihr Alltagsjob in der örtlichen Buchhandlung - also kostenlos Bücher, so viel sie lesen möchte, kostenlos White Chocolate Mocha, so viel sie trinken möchte, und leichten Zugang zum Bestsellerautor Seth Mortensen alias "Er-Den-Sie-Um-Jeden-Preis-Haben-Möchte" ...

Rezensionen zu diesem Buch

Auftakt einer neuen Serie

Georgina Kincaid, ist ein Sukkubus in Seattle, doch sie mag ihren Job nicht wirklich. Nähert sie sich einen Menschen nimmt sie ihm die Lebensenergie. Das gefällt ihr nicht, denn so kann sie sich niemand näher den sie mag. Doch zum Glück kann sie ihre andere Leidenschaft nach gehen. Denn ihr Alltagsjob ist in einer Buchhandlung und dort bekommt sie kostenlos Bücher, soviel sie lesen will und auch White Chocolate Mocha. Doch dann kommt Seth Mortensen, der Bestsellerautor alias ER DEN SIE UM...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Science Fiction - Fantasy
Sprache:
deutsch
Umfang:
329 Seiten
ISBN:
9783866080959
Erschienen:
März 2009
Verlag:
UBooks
Übersetzer:
Alfons Winkelmann
7.71429
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 20 Regalen.