Buch

Wie das Wetter Geschichte macht - Ronald D. Gerste

Wie das Wetter Geschichte macht

von Ronald D. Gerste

"Das Wetter ist sehr regnerisch, die Gewitterstürme in diesem Land sind schrecklich." Napoleon Bonaparte nach Beginn der Invasion Russlands 1812

Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessante Thematik, unterhaltsam geschrieben

Dr. phil., Dr. med. Ronald D. Gerste wurde 1957 in Magdeburg geboren und ist Arzt und Historiker. Heute lebt er als Buchautor und Wissenschafts­korrespondent in Washington D. C.

In seinem Buch “Wie das Wetter Geschichte macht – Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute” zeigt er den Zusammenhang zwischen dem Wetter und Gesellschaften und Kulturen auf. Somit habe das Wetter auch Einfluss auf die Geschichte, zwar sei dies, so der Autor, nicht der einzige Faktor, der den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783608949223
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Klett-Cotta Verlag
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.