Buch

Wat ne Gegend

von Sigi Domke

"Sauerländer fällt in Tagesbruch!" - "Holländer irren drei Tage durch Oberhausen!" - Schlagzeilen, die uns beinahe täglich anstarren. Als gastfreundliches Völkchen können wir Ruhris natürlich nicht so einfach darüber hinweggehen, dass die lieben Leute, die aus allen Teilen der Welt bei uns zu Besuch kommen, mit den Besonderheiten des Ruhrgebiets so ihre Problemkes haben. Wir müssen also was tun, damit all die von auswärts, also nicht nur die Sauer- und Holländer, hier zurecht- und vielleicht sogar mal wiederkommen, weil die nämlich denken: "Wat ne Gegend! Aber hilfsbereit sind die da!" Der "Überlebensratgeber Ruhrgebiet" gibt Tipps, die wir Ruhris dem Besuch im Vorfeld oder wenn wir ihm bei uns über den Weg laufen mit auf den Weg geben können. Aber natürlich kann dieses Buch auch direkt und ohne den Ruhri-Umweg von einem Auswärtigen studiert werden, als überlebenswichtige Vorbereitung auf einen Abstecher oder gar Daueraufenthalt hier im Revier.

Rezensionen zu diesem Buch

Überleben im Ruhrgebiet.

Wat ne Gegend iss dat Ruhrgebiet hier bloß? Nä, hätte ich wirklich nich gedacht,dat dat in meiner Heimat hier so gefährlich iss.Gut dat ich jetzt richtig Bescheid weiss, nachdem ich dat Buch gelesen hab.

Ich habe selten so herzhaft gelacht bei einem Buch.Das Problem war, dass das  Lesen  erheblich länger dauerte als üblich bei mir,da ich ständig jemanden aus meiner Familie suchen musste,um ihm Textpassagen vorzulesen,über die ich mich kurz vorher kringelig gelacht hatte.Erst das...

Weiterlesen