Buch

Das Vermächtnis der Staufer

von Timo Bader

Konradin hat ein schweres Los gezogen: Er, der letzte männliche Erbe aus der Dynastie der Staufer, ist Herzog von Schwaben, König von Jerusalem und König von Sizilien. Allerdings hat er kaum Einfluss. Nachdem sein Vater früh verstarb, wurde der Zweijährige der Vormundschaft seiner beiden Onkel unterstellt. In Italien verbreitet sein Onkel Manfred Gerüchte über seinen Tod und lässt sich zum König von Sizilien krönen. Auch Papst Clemens IV. stellt sich gegen ihn: Er fordert von allen Lehensleuten und Adligen, sich von dem jungen Staufer loszusagen. Doch Konradin gibt sich nicht geschlagen - um das Vermächtnis seiner Familie zu retten, ist er bereit, alles zu riskieren. Entschlossen geht er gefährliche Bündnisse ein und zieht in einen zermürbenden Krieg ...

Heinrich Parler ist der Spross einer angesehenen Baumeisterfamilie. Um deren Erbe fortzuführen, will er in Gmünd eine der ersten großen Hallenkirchen Süddeutschlands errichten - das Heilig-Kreuz-Münster. Der Ruf seiner Familie hängt von dem Erfolg dieses gewaltigen Unternehmens ab. Doch die einflussreichen Adelsfamilien der Stadt spielen ihre Macht aus, um den Bau zu verhindern. Da beschließt seine Frau Anna ihrem Mann zu helfen, greift dabei aber zu immer teuflischeren Mitteln ...

Die Staufer und die Parler - zwei große europäische Geschlechter, die in der ältesten Stauferstadt ihre Spuren hinterließen und fest verwurzelt sind - werden auf überraschende Weise miteinander verwoben.

Rezensionen zu diesem Buch

Ende einer Trilogie

In diesem historischen Roman wird die Geschichte zweier Familien aus dem 13. bzw. 14 Jahhundert erzählt.

Die eine im 13. Jahrhundert die von Konradin, den letztem Nachkömmling der Staufen,einem jungen Mann, der schneller erwachsen werden mußte als ihm lieb war.
Der einen schweren Kampf gegen seinen eigenen Onkel, Karl von Anjou und den Papst Clemens IV führen muß um das Vermächtnis seiner Familie zu erhalten. Er hat allerdings die Hilfe von seinem besten Freund Friedrich und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
415 Seiten
ISBN:
9783957470324
Erschienen:
Mai 2016
Verlag:
Einhorn Verlag
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.