Alle Rezensionen von sommerlese

Pia Pustelinchen -

Pia Pustelinchen
von Kathleen Freitag

Ein zauberhaftes Abenteuer mit dem Pusteblumenmädchen

Auf einer bunten Blumenwiese im Sommer lebt Pia Pustelinchen, ein allerliebstes Pusteblumenmädchen. Sie liebt die Natur, ist neugierig, voller Tatendrang und hat ein großes Herz. Bei ihrem liebsten Spiel, dem Tautropfenspringen, begegnet sie der Ameise Freddie.

Die Bucht der Lupinen -

Die Bucht der Lupinen
von Johanna Laurin

Ein berührender Roman über die wahre Liebe und gegen das Vergessen

Der Tod ihrer Großmutter Lou veranlasst Anna und ihre beiden Schwestern Judith und Greta zu einer Reise nach Seaborough, Neufundland. Dort wollen sie Lous Haus ausräumen und die Trauerfeier vorbereiten. Beim Entrümpeln merken sie, wie wenig sie über das Leben ihrer Großmutter wissen. Sie finden ein altes Foto mit Lou und einem ihnen unbekannten Mann, scheinbar Lous großer Liebe.

Kahlo -

Kahlo
von Eckhard Hollmann

Ein wunderbares Buch über die Ikone Frida Kahlo

Frida Kahlo (1907-1954) war eine exzentrische Persönlichkeit und Künstlerin von circa 143 Gemälden. In diesem Buch erfahren wir mehr über ihr Leben, ihre frühe Krankheit, ihre schwierige Beziehung zu Diego Rivera, aber auch über ihre unterschiedlichen Liebschaften und den Hang zur mexikanischen Folklore, sowie ihr politisches Engagement ihrer kommunistischen Gesinnung. 

Wenn Wattwürmer weinen -

Wenn Wattwürmer weinen
von Christiane Franke

Humorvoller Urlaubskrimi

Postbote Henner findet am Strand von Neuharlingersiel die Leiche des Marketingmanagers Ulfert Johannsen. Nach der Obduktion steht fest, er wurde vergiftet. Die Kripo vermutet hinter dem Mord eine von Johannsens Frauenbekanntschaften? Das Kult-Trio Rudi, Henner und Rosa steckt wieder mittendrin in einem neuen Fall und besonders Rosa bekommt ihre Infos durch den üblichen Dorfklatsch.  

Anaconda Taschenführer Vögel - Thomas Launois

Anaconda Taschenführer Vögel
von Thomas Launois

Richtig klasse! Praktische Bestimmungshilfe der heimischen Vogelwelt

Wer sich für die heimischen Vögel interessiert, bekommt hier die 70 häufigsten Vogelarten als Steckbrief über Erscheinungsbild, Lebensraum, Verhalten, Brutzeit und Vorkommen vorgestellt. Die farbigen Illustrationen lassen jeden Vogel in der Natur wiedererkennen und mithilfe der integrierten QR-Codes lässt sich die Singstimme jedes einzelnen Vogels mit dem Smartphone kostenlos abrufen. 

Hey June -

Hey June
von Sonja Rüther

Eine tiefgründige Lektüre über ein berührendes Schicksal und die Liebe zur Musik

Leah ist Architektin, sie beschließt für ein Großprojekt nach Leipzig zu ziehen. Ihr Freund Peer ist nicht sehr begeistert, möchte Leah am liebsten sofort heiraten, ihr die berufliche Chance aber auch nicht nehmen und akzeptiert zähneknirschend die Wochenendbeziehung. Als Leah dem Antrag zustimmen will, begegnet sie einem Fremden und wartet mit der Zusage.

Die Pension der gebrochenen Herzen -

Die Pension der gebrochenen Herzen
von Karine Lambert

Klischeehafte Geschichte, reicht nicht an die anderen Bücher der Autorin heran

Fünf frisch gebackene Single-Männer philosophieren darin über die Liebe, Gefühle und Beziehungen. 

Sieben Tage am Meer -

Sieben Tage am Meer
von Ella Rosen

Ein Wohlfühlroman über das Leben

 "Es ruckelt ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet" Zitat

Die Fotografin - Das Ende der Stille -

Die Fotografin - Das Ende der Stille
von Petra Durst Benning

Ein fesselndes Finale, das die Figuren noch einmal begleitet

Münsingen/Hollywood 1919: Mimi Reventlow und ihr langjähriger Geschäftspartner Anton haben sich endlich ihre Liebe gestanden, aber Mimi will immer noch nicht heiraten. Antons stürzt sich in sein  Engagement für die Kriegsversehrten und stellt Prothesen her.

Ich bin dann mal still -

Ich bin dann mal still
von Horst Lichter

Unterhaltsam, hat mich aber nicht vollständig überzeugen können

Horst Lichter ist einer der beliebtesten TV-Köche Deutschlands und als rheinische Frohnatur bekannt. In einem Kloster sucht er nach innerer Ruhe, aber kann er wirklich "die Klappe" halten? Wie wird er die Ruhe erleben und kann er die Zeit des Innehaltens genießen? 

Unterm Schinder -

Unterm Schinder
von Andreas Föhr

Erstklassige Krimiunterhaltung mit Spannung und Humor

Auf dem Hof seines Vaters fingiert Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner einen vorgetäuschten Einbruch, um sich seiner Kollegin gegenüber dann als rettender Held zu präsentieren. Leider geht der Plan schief, denn es geschieht ein echter Überfall und sie finden in der Truhe eine Leiche. Die Tote heißt Carmen Skriba, beim Mordfall ihres Mannes vor zwei Jahren war sie die Zeugin.

Sommerlese -

Sommerlese
von Marie Matisek

Sommerlicher Unterhaltungsroman mit Capri-Flair und einer großen Portion Hund

Die sympathische, alleinerziehende Mittvierzigerin Hanna hat unter einem Pseudonym einen Bestseller geschrieben hat. Nun warten Verlag und Leserschaft gespannt auf den nächsten großen Hit, doch Hanna ist in einer Schreibblockade gefangen. Ihr Agent weiß Abhilfe und schenkt ihr als Schreibmotivation einen Urlaub auf Capri, der zauberhaften Insel im Golf von Neapel.

Böse Häuser -

Böse Häuser
von Nicola Förg

Tödliche Wohnungssuche

Kriminalkommissarin Irmi Mangold beabsichtigt mit ihrem Freund Fridtjof Hase einen Hof oder Haus zu kaufen, auch als gemeinsamen Altersruhesitz. Doch in dieser Region Bayerns sind die Preise so exorbitant angestiegen, dass sie ihre Suche immer mehr nach Westen ins Allgäu ausweiten müssen.

Anaconda Taschenführer Insekten -

Anaconda Taschenführer Insekten
von Morgane Peyrot

Dem Mikrokosmos auf der Spur

Wer in Wald, Wiese und Garten unterwegs ist, entdeckt schon mal ein Insekt, dessen Name man nicht kennt. Dieses Bestimmungsbuch ist eine gute Möglichkeit, sein Wissen aufzufrischen. 

Liebe, lavendelblau -

Liebe, lavendelblau
von Hannah Juli

Ein schöner Sommeroman mit Urlaubsstimmung in der Provence

Von einem auf den anderen Tag ändert sich Sarahs Leben gewaltig, ihr Freund Tobias geht für ein halbes Jahr als Filmassistent nach Kalifornien und dann verliert sie auch noch ihren Job als Buchhändlerin. Obwohl sie alles noch immer nicht richtig fassen kann, bucht Sarah einen Flug nach L.A., um Tobias zu besuchen.

Antarktis -

Antarktis
von Mario Cuesta Hernando

Großartige Dokumentation einer spannenden Entdeckungsreise

An Bord des großen Meeresforschungs- und Versorgungsschiffes Polarfuchs startet eine abenteuerliche Expedition in die Antarktis und wir dürfen im südlichen Sommer im Packeis mit dabei sein. Die Tierwelt ist trotz der Kälte artenreich, es gibt zwar keine Eisbären, dafür aber viele Pinguine, Wale und Albatrosse.

Schnell, einfach, italienisch -

Schnell, einfach, italienisch
von Christian Henze

Schmackhafte Küche Italiens für zuhause modern interpretiert

Christian Henze, ehemals jüngster Sternekoch Deutschlands, ist bekannt für seine unkomplizierte Art zu kochen und wie gut man die italienische Küche für den Alltag nachkochen kann, beweist er in diesem Buch. Mit frischen Zutaten und tollen Aromen zaubert er ohne großes Chichi 65 leckere Gerichte, die uns vom Urlaub in Italien träumen lassen. 

Das Haus des Leuchtturmwärters -

Das Haus des Leuchtturmwärters
von Kathleen Freitag

Authentisch, emotional und packend erzählter Roman

1992: Franzi ist Thrillerautorin und leidet gerade an einer Schreibblockade. Sie erhofft sich von einer Reise in ihre alte Heimat im kleinen Leuchtturmwärterhaus in Lützow die nötige Ruhe und Inspiration für neue Ideen. Mit dem Haus sind viele Erinnerungen verbunden und als sie unter einer losen Diele ein altes Tagebuch findet, ist ihr neuer Roman vergessen.

Dunkler Grund -

Dunkler Grund
von Hendrik Berg

Die passende Krimi-Lektüre für den Urlaub an der Nordsee

Im Husumer Binnenhafen wird auf einer Segeljacht die Leiche einer erstochenen Frau gefunden. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat finden heraus, dass es sich bei der Frau um Nantje handelt, die mit Ehemann Sebastian Schreiber Besitzerin eines Fischrestaurant war. Hatte sie Feinde oder war ihr Mann der Täter? Dann verschwindet Sebastian auf mysteriöse Weise.

Eine Sehnsucht nach morgen -

Eine Sehnsucht nach morgen
von Eva Völler

Sehr schöne Unterhaltung und tolle Zeitreise

Ruhrpott, 1968: Bärbel kehrt als Ärztin in ihre Heimat Essen zurück und zieht in ihren Familienverbund mit Schwester Inge, Schwager Johannes, Vater Karl und Bruder Jakob. Die Zeit ist offen für Neues, Flowerpower, Frauenrechte, Studentenbewegung und technische Errungenschaften sorgen für Veränderung in der Gesellschaft.

Seiten