Alle Rezensionen von Eva G.

Zwei Sterne für uns -

Zwei Sterne für uns
von Vanessa Jung

"Was wäre, wenn ...?"

Kata verbrachte zur Zeit des Milleniumwechsels drei Jahre in New York. Sie hat dort Kunst studiert und auch sonst eine wunderschöne Zeit verlebt. An Silvester 2000 lernt sie dann Jackson kennen und verlebt eine unvergessliche Nacht mit ihm. Denn nicht nur die Orte, die er ihr gezeigt hat, auch die Party danach und der One Night Stand auf dem Sofa dort verfolgen sie.

Soulfood für Faule -

Soulfood für Faule
von Betina Wech-Niemetz

Soulfood at its best!

Ich denke, ich spreche hier allen aus der Seele, wenn ich sage, dass nicht jeden Tag gleich viel Zeit (und manchmal auch Lust) vorhanden ist, um lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Da greift man manchmal dann doch zu den ungesünderen Varianten wie Fertiggerichten oder dem Lieferservice.

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 57: Tiere im Meer -

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 57: Tiere im Meer
von Anita van Saan

Das Leben im Meer entdecken

Im Meer leben sehr viele Tiere, diese gilt es nun in diesem Buch zu entdecken. Neben den verschiedenen Walarten, leben auch Meeresschildkröten und Haie dort. Sie jagen, legen ihre Eier an geeigneten Orten ab und suchen Futter. Natürlich sind auch die verschiedenen Orte entscheidend, denn die Lebewesen in den Korallenriffen können im eisigen Meer oder der Tiefsee gar nicht überleben.

Das verlorene Rentier -

Das verlorene Rentier
von Sharon Harmer

Auch Rentiere haben mal Schnupfen!

Der Weihnachtsmann steckt schon mitten in seinen Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Als die Rentiere den Duft von seinem leckeren Eintopf riechen, wissen sie, bald geht es los. Allerdings hat das kleine Rentier Schnupfen und bekommt von all dem gar nichts mit. Deshalb läuft es auch in die falsche Richtung und bemerkt erst weit entfernt, dass es sich verlaufen hat.

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen -

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
von Emily Henry

Eine emotionale und wunderschöne Liebesgeschichte

Nora ist eine erfolgreiche Literaturagentin, die für ihre Arbeit lebt. Das bedeutet auch, dass sie immer für ihre Autoren und Autorinnen da ist, diese unterstützt und immer nur das Beste für sie will. Somit hat Nora auch nie feierabend, denn wer weiß schon, wann ein Klient in einer Krise steckt und ihre Unterstützung braucht.

Wirbel um die Komtess -

Wirbel um die Komtess
von Hannah Conrad

Isabellas Träume

München, 1828: Die junge Komtess Isabella von Seybach ist gerade wieder von ihrer Petit Tour nach Italien zurückgekehrt. Obwohl sie nun vernünftiger und angepasster scheint als vor ihrer Abreise, täuscht das.

Ayşes Rezepte -

Ayşes Rezepte
von Ayşe Şen

Ein Kochbuchhighlight!

Ayşe Şen ist seit vier Jahren mit ihrem Kanal "Aysens Kitchen" bei Instagram aktiv. Damals hat sie nur sehr zögerlich ihr erstes Rezept veröffentlicht, doch dann so viel Anklang gefunden, dass sie mittlerweile 1,8 Millionen Follower hat.

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Wir gehen einkaufen -

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Wir gehen einkaufen
von Patricia Mennen

Komm, lass uns einkaufen gehen!

Das Einkaufen gehen ist eine Aufgabe, bei der Kinder ihre Eltern meistens begleiten und deshalb schon früh in den Kontakt damit kommen. Doch warum schreiben Eltern immer eine Einkaufsliste, schleppen leere Gläser wieder zurück in den Laden, wiegen das Obst und Gemüse ab und wie funktioniert das an der Kasse? All diese Fragen und noch viele mehr werden ausführlich beantwortet.

Unser Lied für immer -

Unser Lied für immer
von Lia Louis

Ein Geheimnis, viel Gefühl und ganz große Romantik

Natalie fühlt sich auch nach über zwei Jahren der Trauer noch nicht wieder bereit für einen neuen Mann an ihrer Seite. Es fühlt sich für sie immer noch an, als wäre ihr Ehemann Russ erst vor kurzer Zeit verstorben. Doch ihre Freundinnen sehen das anders und wollen sie endlich wieder mit einem Mann an ihrer Seite sehen.

Die Haferhorde 01. Flausen im Schopf
von Suza Kolb

Neuanfang auf dem Ponyhof

Heute ist der große Umzug vom Ponyhof, denn nachdem die Chefin sich hat scheiden lassen, musste sie sich einen neuen Hof suchen. Die Fahrt im Transporter gefällt weder Schoko, noch seinen beiden Freunden, die mit ihm fahren. Doch auch die Ankuft auf dem neuen Hof ist anders als erwartet.

Im Ballhaus brennt noch Licht -

Im Ballhaus brennt noch Licht
von Stephanie Jana

Von der ersten Seite an fesselnd und interessant!

Berlin in den goldenen Zwanzigern: Anna Schneider, zwölf Jahre alt und von allen aber nur Lulu genannt, lebt mit ihrer alkoholkranken und depressiven Mutter Claire und ihrem jähzornigen Vater Ernst in einer Wohnung. Um Abstand zwichen sich und die schwierigen Momente zuhause zu bekommen, tanzt Lulu.

I am your Food - Das Kochbuch -

I am your Food - Das Kochbuch
von Sherin Alrasho

Tasty Food for Everyday

Sherin Alrasho ist seit April 2021 auf TikTok aktiv und teilt dort ihre Rezepte mit einer mittlerweile großen Community. Nun hat sie ihre Lieblingsrezepte zusammengetragen und in dieses stylische Kochbuch gepackt. Das Layout ist modern, aber dennoch sehr übersichtlich, sodass ein Nachkochen schnell und einfach möglich ist.

Dieses schöne Leben -

Dieses schöne Leben
von Mikki Brammer

Ein berührender Roman über den Tod, aber auch das Leben

Clover wuchs seit ihrem sechsten Lebensjahr bei ihrem Großvater in New York auf, der sie nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern zu sich geholt hat. Obwohl sie schon früh mit dem Tod konfrontiert wurde, fand sie ihn nie schlimm, was wohl auch dazu geführt hat, dass sie nie Freunde in der Schule oder auch danach gefunden hat.

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26: Komm mit zum Schwimmen -

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 26: Komm mit zum Schwimmen
von Andrea Erne

Alles rund um das Schwimmen

Kinder lieben es, im Wasser zu spielen, zu planschen und später auch zu schwimmen. Doch Schwimmen will gelernt sein und das geht am besten in einem Schwimmkurs. Denn dort wird Kindern nicht nur das Schwimmen selbst gelehrt, sondern auch die richtigen Verhaltensregeln für einen Besuch im Schwimmbad, die Baderegeln und auch für die verschiedenen Schwimmabzeichen wird geübt.

Da bin ick nicht zuständig, Mausi -

Da bin ick nicht zuständig, Mausi
von Conny from the block

So lustig und wunderbar überspitzt erzählt

Conny, Mitte Vierzig, wohnhaft in Berlin-Neukölln, kennt sich aus mit multikulti und auch mit dem Alltag auf dem Amt. Dort ist sie seit fünfundzwanzig Jahren als Sachbearbeiterin tätig, für alle Außenstehenden: Sie ist Beamtin. Conny findet, man kann sich echt wohlfühlen auf dem Amt, denn alles geht seinen geregelten Gang, einzig die Kollegen sorgen immer für ungeplante Zwischenfälle.

Die Farbe von Schneeflocken -

Die Farbe von Schneeflocken
von Larissa Schira

Zuckersüß und herzerwärmend!

Letti arbeitet seit einigen Monaten ehrenamtlich in der Kinderklinik. Da sie später einmal soziale Arbeit studieren möchte, genießt sie die Arbeit mit den kranken Kindern und versucht, ihnen die Zeit im Krankenhaus zu verschönern. Doch als Weihnachten näherrückt, möchte die Stationsleitung Frau Möller, dass sie sich auch um die Weihnachtsdekoration auf Station kümmert.

Hanni braucht eine Freuschrecke -

Hanni braucht eine Freuschrecke
von Judith Merchant

Und manchmal braucht es einfach eine Freuschrecke...

Hanni hat heute schlechte Laune, denn wenn man schon morgens direkt nach dem Aufstehen auf einen Legostein tritt, danach das Saftglas umfällt und Mama auch noch einen Ausflug mit dem Zug machen will, da ist das doch vorprogrammiert. Doch Mama tröstet Hanni und sagt, dsas sie einfach nach einer Freuschrecke suchen müssen, dann wird alles wieder gut.

See you on Venus -

See you on Venus
von Victoria Vinuesa

"Es gibt immer irgendwo jemanden, der froh ist, dass du geboren wurdest!"

Mia weiß, dass sie seit ihrer Geburt ein Verfallsdatum hat, das früher als das ihrer Mitmenschen ist. Nicht nur darum hat sie ihren Fotoblog auch "Verfallsdatum" genannt. Leider ist ihr angeborener Herzfehler nicht die einzige Einschränkung mit der sie leben muss.

Die Kinder des Don Arrigo -

Die Kinder des Don Arrigo
von Ivan Sciapeconi

... und manchmal braucht es ein ganzes Dorf!

Der elfjährige Natan lebt mit seinen Eltern, seinem jüngeren Bruder Sami und seinem Onkel Herrmann in Berlin. Schon früher musste er mitansehen, wie eines Nachts jüdische Geschäfte, Synagogen und andere Orte, an denen Juden sich wohlfühlten, in Flammen aufgingen.

Die Zirkusprinzessin. Nur Mut, Mila! -

Die Zirkusprinzessin. Nur Mut, Mila!
von Nina Weger

Gemeinsam können wir es schaffen!

Mila ist eine gradiose Seiltänzerin und übt gerade schon für ihre eigene Nummer im Zirkus ihrer Eltern. Doch das Lampenfieber macht ihr schwer zu schaffen, schließlich kann sie nicht mit Puddingknien auftreten. Auch die Tricks ihrer Zirkusfreunde helfen ihr nicht weiter.

Seiten