Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer" -

Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer"
von Alexander Schatzlmayr

Storytelling in Leslie Marmon Silko's Ceremony -

Storytelling in Leslie Marmon Silko's Ceremony
von Berenice Walther

Der Graphic Novel "Coraline" im Englischunterricht der 7. Jahrgangsstufe -

Der Graphic Novel "Coraline" im Englischunterricht der 7. Jahrgangsstufe
von Daniela Faerber

Politik und Wirtschaft in Venezuela -

Politik und Wirtschaft in Venezuela
von Alexander Aust

Intertextuality in Alison Bechdel's "Fun Home" -

Intertextuality in Alison Bechdel's "Fun Home"
von

Wie sehen uns die Engländer? Eine Untersuchung der Stereotype des englischen Deutschlandbildes; Exkurs: Theoretisches Unterrichtskonzept für den DaF-U -

Wie sehen uns die Engländer? Eine Untersuchung der Stereotype des englischen Deutschlandbildes; Exkurs: Theoretisches Unterrichtskonzept für den DaF-U
von Adeline Pissang

Die Darstellung von Geschlecht und Sexualität im japanischen Shôjo-Genre. Das Beispiel von Ouran High School Host Club -

Die Darstellung von Geschlecht und Sexualität im japanischen Shôjo-Genre. Das Beispiel von Ouran High School Host Club
von Daniel Schönborn

Living in-between: The Search for Identity in Leslie Marmon Silko's Ceremony -

Living in-between: The Search for Identity in Leslie Marmon Silko's Ceremony
von Ariane Peters

Sergej Prokofjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins Alexander Newski -

Sergej Prokofjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins Alexander Newski
von Eva Maria Mauter

The stolen land will eat their hearts - Leslie Marmon Silko's Ceremony from an environmentalist perspective -

The stolen land will eat their hearts - Leslie Marmon Silko's Ceremony from an environmentalist perspective
von Ole Wagner

Seiten

RSS - GRIN abonnieren