Leserunde

Leserunde zu "Ich stelle mich schlafend" (Deniz Ohde)

Ich stelle mich schlafend
von Deniz Ohde

Bewerbungsphase: Bis zum 16.05.

Beginn der Leserunde: 28.05. (Ende: 18.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Suhrkamp Verlags – 20 Freiexemplare von "Ich stelle mich schlafend" (Deniz Ohde) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Suhrkamp Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ich stelle mich schlafend
erzählt von den dunklen Seiten einer Liebe – und die Geschichte einer Befreiung. Ein eindringlicher Roman über den Versuch der Auslöschung einer Frau, und über die Frage, ob es eine Berührung gibt, die den Kern eines Menschen unwiederbringlich verändert.

Das Haus, in dem Yasemin bis vor kurzem gelebt hat, steht nicht mehr. Es musste bis auf die Grundmauern abgerissen werden. Von der Wohnung, die sie zuletzt mit ihrem Freund Vito geteilt hat, sind nur Erinnerungen übrig. Die Geschichte der beiden reicht bis in ihre Jugend zurück: Beide wachsen im selben Hochhauskomplex auf, und Yasemin verliebt sich mit dreizehn in den drei Jahre älteren Nachbarn. Von klein auf fasziniert von Glaubensfragen und Spiritualität, versucht sie durch einen Liebeszauber, Vito für sich zu gewinnen. Doch nach einem Sanatoriumsaufenthalt, wo ihre Skoliose behandelt wird, geht sie auf Distanz. Zu fremd ist ihr der eigene Körper, zu groß die Scham wegen ihres Korsetts. Erst zwanzig Jahre später, als die mühsam aufgerichtete Wirbelsäule droht sich wieder zu stauchen, begegnen sie sich erneut. Yasemin hält dieses späte Aufflammen der Jugendliebe für Schicksal. Aber dann zeigt Vito sein Inneres, das bedrohlich ist und leer.

»... ein Text, der sein literarisches Handwerk ausgezeichnet versteht.« ("DIE WELT")
»Ich stelle mich schlafend von Deniz Ohde fügt sich in eine Reihe eindringlicher Romane ... über Gewaltbeziehungen ... [Ihr] genauer Blick für Details zieht die Leserin in ein beklemmendes Stadtviertel hinein, in dem Yasemin aufwächst und Vito kennenlernt.« ("DIE ZEIT")
»So viel Anerkennung für ein Debüt kann auch eine Bürde für eine junge Autorin bedeuten, zumal das zweite Buch angeblich ja stets das schwierigste ist. Deniz Ohde hat den Erwartungen standgehalten.« ("SWR2")
»[Ohde] erzählt die dramatische Geschichte mit kontemplativer Ruhe und verbindet ihre realistische Darstellung mit einem dichten Netz an allegorischen Motiven. Das gibt dem Text etwas untergründig Fesselndes. Unter der Oberfläche dieser Beziehungsgeschichte schlummern große Themen.« ("NZZ am Sonntag")
»Sanft und kraftvoll zugleich ist der literarische Tonfall, in dem die Geschichte einer misogynen Gewalttat erzählt wird. ... Ich stelle mich schlafend
ist ein bestürzend aktuelles Buch, das keine plakativen Thesen formuliert oder Parolen liefert. Deniz Ohde entwickelt mit ihrer Literatur vielmehr eine Ästhetik der existenziellen Widersprüche.«
("Der Standard")
»Von der Unausweichlichkeit der Liebe und ihren Abgründen erzählt Deniz Ohde in ihrem neuen Roman. Ich stelle mich schlafend handelt von einer Anziehungskraft, die etwas Zerstörerisches hat – und am Ende vielleicht auch etwas Erlösendes.« ("SWR2 lesenswert Magazin")

ÜBER DIE AUTORIN:

Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie heute auch lebt. Für ihren Debütroman Streulicht, der 2020 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand, wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet.

20.06.2024

Thema: Wie gefällt dir das Cover?

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Hornita kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:56

Die Spiegelung in der Pfütze finde ich ganz witzig. Mal was anderes als Cover, das gefällt mir gut.  Aber so wirklich passt es nicht zum Titel.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Brocéliande kommentierte am 06. Mai 2024 um 14:59

Eine interessante Perspektive der Sicht - musste ich mir gleich genauer anschauen. Fällt aus dem "Rahmen" und ist interessant: Passt es zum Roman, umso besser!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
florinda kommentierte am 06. Mai 2024 um 17:29

Naja... Mal was anderes, aber nix besonderes...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Susi kommentierte am 06. Mai 2024 um 21:04

Man muß 2x hingucken, um das Bild zu erkennen. Sowas mag ich.  Ansonsten ist es aber nicht hübsch.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Dajobama kommentierte am 06. Mai 2024 um 21:30

Finde ich jetzt nicht so toll. Wobei ich mir auch gar nicht sicher bin, ob ich erkenne, was das darstellen soll. Aber die Farben gefallen mir jetzt nicht unbedingt. Wirkt sehr kalt. Passt aber vermutlich zum Inhalt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Ann-liest kommentierte am 06. Mai 2024 um 22:01

Wirklich ansprechend finde ich das Cover ehrlich gesagt nicht. Mich hat der Titel des Buches animiert, es mir genauer anzusehen. Es weckt in mir aber auf jeden Fall die Erwartung, dass es sich um eine etwas anspruchsvollere, stilistisch feine Geschichte handelt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
19Siggi58 kommentierte am 07. Mai 2024 um 10:22

Mir gefällt es nicht. Ich musste zweimal hinschauen, wie es zu deuten ist. 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Buschwindröschen kommentierte am 10. Mai 2024 um 13:22

Das Cover schaut interessant aus - der Blick in die Pfütze erscheint wie ein Loch im Boden, eine Lücke, ein Spickloch... sehr undurchsichtig und doch deutlich zu sehen. Sicher sehr passend für diesen Roman.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
zeilenflut kommentierte am 13. Mai 2024 um 13:20

Ich liebe besondere und außergewöhnliche Cover! Dieses hier hat sofort meine Aufmerksamkeit erregt :)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
galaxaura kommentierte am 13. Mai 2024 um 15:41

Ich mag das Cover tatsächlich, für mich steht es für all das, was wir oft nicht sehen. Es ist schlicht und vieles offenbart sich erst auf den zweiten Blick. Finde ich gerade bei dem Thema gut, das nicht versucht wird, das Eigentliche zu illustrieren.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
LeserinL kommentierte am 15. Mai 2024 um 08:32

Ich finde es rätselhaft, vielleicht projizieren die beiden Hauptcharaktere etwas aufeinander? Oder man bekommt Einblicke in ihr Leben, sieht aber nie alles? Mir gefällt es auf jeden Fall richtig gut, weil es mich neugierig auf das Buch macht!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
SueWid kommentierte am 15. Mai 2024 um 11:16

Das Cover ist schon speziell, gerade durch seine Uneindeutigkeit fällt es aber definitiv auf. Auch die gut gewählte und interessante Titelgebung finde ich sehr passend gewählt.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Svanvithe kommentierte am 16. Mai 2024 um 11:41

Das Cover versteckt vieles, ich denke, dass es damit einiges vom Inhalt offenbart ...

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Lilly_T kommentierte am 17. Mai 2024 um 11:47

Das Cover finde ich ungewöhnlich. Es löst bei mir den Wunsch aus es sich näher anzuschauen. Die ungewöhnliche Perspektive macht neugierig.  Im Geschäft würde ich mir es wahrscheinlich nicht kaufen.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
PeWie kommentierte am 17. Mai 2024 um 21:38

nicht mein Fall

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
pemberley1 kommentierte am 22. Mai 2024 um 20:09

Eine sehr interessante "Sichtweise" die auf sich aufmerksam macht :)O

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Petzi_Super_Maus kommentierte am 22. Mai 2024 um 22:18

Leider ist es für mich auf den ersten Blick abstoßend - die interessanten Details fallen erst beim genauen Hinschauen auf.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
LESERIN kommentierte am 25. Mai 2024 um 18:06

Etwas irritierend, ungewöhnliche Perspektive! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
LESERIN kommentierte am 25. Mai 2024 um 18:06

Etwas irritierend, ungewöhnliche Perspektive! 

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
downey_jr kommentierte am 26. Mai 2024 um 18:11

Hm, es geht so ... der Titel gefällt mir besser als das Cover.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Emswashed kommentierte am 27. Mai 2024 um 14:07

Jetzt, wo ich das Buch in den Händen halte, finde ich das Cover genial. Im Rückentext steht etwas von dem Haus, in dem Yasemin bis vor kurzem gewohnt hat, das jetzt nicht mehr steht und vielleicht ist es das Haus, dessen Abbild wir immer noch in der Pfütze sehen können. Der Asphalt, Grau in Grau. Das bißchen Farbe ist nur noch ein Spiegelbild in der Pfütze. Doch wenn das Wasser verdunstet ist, verschwindet auch das Bild... wie gesagt, genial!

Eine winzige Kleinigkeit stimmt aber nicht. Im Klappentext ist von einem Hochhaus die Rede. Das Spiegelbild des Dachs im Wasser wäre dann viel, viel weiter entfernt. Was wir sehen, kann höchstens 3 oder 4 Stockwerke haben. Aber das weiß man ja nur, wenn man den Klappentext liest und dann ist der erste Eindruck schon längst vom zweiten und dritten überholt worden. ;)

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
GAIA kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:32

Hah, jetzt habe iche rst deinen Kommentar gelesen. Genau die Sache mit dem Verdunsten finde ich hier wirklich toll durchdacht bezogen auf ein mittlerweile verschwundenes Haus. (Hochhaus oder nur wenige Stockwerke, mal dahingestellt ;) )

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
GAIA kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:29

Mir gefällt es, bezogen auf den inhalt sehr gut. Denn in der Pfütze sieht man noch ein Gebäude, welches aber verschwindet, wenn die Pfütze austrocknet. So ist es im Roman auch, ein Gebäude wird vershwinden, auch wenn wir noch nicht genau wissen, wie und warum. Ein direkter Zusammenhang mit dem inhalt gefällt mir bei Covern immer sehr. Selbst wenn man diesen vor dem Lesen noch nicht gleich herstellen kann.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Emswashed kommentierte am 30. Mai 2024 um 11:55

Zwei D..., ein Gedanke. Haha!

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
Stardust kommentierte am 04. Juni 2024 um 06:22

Ich mag das Cover, weil es mehr verbirgt als zeigt. Gerade das macht neugierig auf den Inhalt. Es ist definitiv mal anders, man muss zweimal hinsehen, um zu begreifen. Es ist etwas, was man nicht richtig wahrnimmt, nicht komplett, was verschwindet.

Thema: Wie gefällt dir das Cover?
galaxaura kommentierte am 04. Juni 2024 um 07:52

Sehr schön beschrieben!