Buch

1966 England -

1966 England

von

Drin oder nicht drin? Das dritte Tor, das Geoff Hurst für England im Finale gegen Deutschland schoss, ist auf ewig mit dieser WM verbunden. "Das wird nun wieder Diskussionen geben", sprach TV-Moderator Rudi Michel ins Mikrofon, als er den 4:2-Sieg der Engländer live übertrug. 40 Jahre später schreibt Michel im Editorial für dieses Buch: "Aber dass die Dispute Bestand haben werden, über Jahrzehnte und Generationen hinweg, konnte niemand ahnen." Der Ball war nicht drin, wahrscheinlich, aber die Ungewissheit bleibt. Und das ist gut so. So lebt ein Mythos fort.

Das dritte Tor ist nur eine Episode von vielen. Ein Hund namens Pickles fand vor dem Turnier beim Gassigehen den gestohlenen WM-Pokal. Der aus Mosambik stammende Portugiese Eusebio schwang sich zum ersten multikulturellen Star des europäischen Fußballs auf. Und nicht zuletzt sorgten die neuen Deutschen unter Trainer Helmut Schön für Furore. Uwe Seeler erzählt im Interview freimütig, man habe, anders als unter Sepp Herberger, auch mal "säuische Lieder gesungen". Die Bundesliga hatte drei Jahre zuvor ihren Betrieb aufgenommen und prägte moderne Stars. Der junge Franz Beckenbauer, von Tugendwächtern argwöhnisch beäugt, überzeugte mit atemberaubendem Spiel. Auf Sammelbildchen wurden die Helden erstmals verehrt; die wunderbaren blauen Alben lagern noch heute in manchem Keller.

Neue, faszinierende Zeiten. In Deutschland hatte sich mit Herberger auch Kanzler Adenauer verabschiedet. Die Jugend forderte Freiheit, die Swinging Sixties prägen die Kultur bis heute. Die Beatles hatten gerade eines ihrer legendären Konzerte in München gegeben, als die deutschen Fußballer ins WM-Abenteuer starteten. Die Welt des Pop und die Welt des Fußballs fanden in England dann erstmals zueinander.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783866151550
Verlag:
Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.