Buch

2002 Japan/Südkorea -

2002 Japan/Südkorea

von

Erstmals beherbergte Asien eine WM, das Fußballfieber einte im Jahr 2002 die zerstrittenen Nationen von Japan und Südkorea - und Deutschland stand vor der Wahl: Schröder oder Stoiber? Der Kanzler und der Kandidat zeigten Flagge beim Finale in Yokohama, wo das Land Hoffnung schöpfen wollte. Rudi Völlers Deutsche kämpften und hielten zusammen, und sie hatten Michael Ballack und Oliver Kahn als überragende Anführer. Die Asiaten waren begeistert von "King Kong Kahn", dem blonden Torwart mit dem ausgeprägten Unterkiefer. Doch ausgerechnet der griff im Finale daneben. Tragisch, aber mit Größe scheiterte er an Ronaldo, Brasiliens Superstar. Und Ballack: Fehlte im Endspiel, gesperrt.

Das Buch dieser WM erklärt, warum Oliver Kahn und Michael Ballack so sehr dem Heim-Turnier 2006 entgegenfieberten. Rudi Völler erzählt im Interview, warum er nur zwei Jahre nach der Rudi-Mania von seinem Amt als Teamchef zurücktrat und Platz machte für Jürgen Klinsmann. Das deutsche Maskottchen Goleo trifft hier alle seine Vorgänger, vom liebenswerten World Cup Willie 1966 bis zum trendigen asiatischen Trio Ato-Niko-Kaz. Gerhard Schröders Wiederwahl 2002 hatte wohl nichts mit dem Finale zu tun, ansonsten hat das erste WM-Turnier im neuen Jahrtausend Spuren auf der ganzen Welt hinterlassen. Brasilien feierte den fünften Titel. Italien erklärte einem Schiedsrichter aus Ecuador den Krieg. Das von einer Staatskrise geplagte Argentinien erhielt einen weiteren Schock. Und nicht zuletzt: Dank David Beckhams Vorbild dürfen nun auch Männer Make-up tragen.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Umfang:
160 Seiten
ISBN:
9783866151529
Verlag:
Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.