Buch

Meine DIY-Küche - Agnes Prus

Meine DIY-Küche

von Agnes Prus

Sehr gut selbst gemacht - das ist die Devise. Die Sammlung von Rezepten und Projekten ermutigt dazu, sich einen freien Nachmittag oder ein entspanntes Wochenende Zeit zum Kochen zunehmen. In der Küche Neues wagen oder sich an traditionelle Lieblingsrezepte aus Omas Küche zu trauen ist mit dem verständlichen Kochbuch kein Problem mehr. Mit ein wenig Muße lassen sich dann jene Dinge zubereiten, die für gewöhnlich vom Supermarktregal direkt in den Einkaufswagen wandern. Seinen eigenen Sauerteig anzusetzen, regelmäßig zu füttern und saftiges Brot zu backen, braucht Zeit - ist im hektischen Alltag aber eine wunderbare Einladung zur Entschleunigung.

Selbst gemacht schmeckt es oft hundertmal besser und ist auch noch gesünder. Das selbstbestimmte Zusammenstellen der Zutaten birgt viele Vorteile: Granola und Müsliriegel ohne Konservierungsstoffe, Gemüsechips anstatt Erdnussflips oder günstige laktosefreie Dinkelmilch als Alternative zu Kuhmilch. Glutenfrei? Ketchup fast zuckerfrei? Alles kein Problem für Selbermacher! Herrliche Gewürzmischungen, scharfe Currypasten und köstliche Tees aus selbst gesammelten Kräutern lassen die Herzen von Jägern und Sammlern, Mischern und Mörsern aufgehen. Ganz nach persönlichen Vorlieben zusammenstellbar. Für experimentierfreudige Einsteiger ist übersichtlich erklärt, wie man Fermentiertes, wie koreanisches Kimchi-Gemüse oder Trendgetränke aus Kombucha und Wasserkefir, herstellt. Von einigen Rezepten hat man womöglich noch nie etwas gehört wie z.B. Tofu aus Kichererbsen, Kokosjoghurt oder Knoblauch-Confit. Wer die doppelte Menge zubereitet, kann nicht nur seinen Vorratsschrank füllen, sondern gleich noch liebe Freunde beschenken.

Rezensionen zu diesem Buch

Nicht so herausragend wie erhofft

Do it yourself Kochbücher sind in letzter Zeit sehr angesagt und dieses hier fand ich für knappe 17 Eur einen fairen Preis mich an die selbstgemachten Varianten diverser Rezepte zu wagen. Was ich aber dazu sagen muss ist, dass 44 Rezepte am Ende doch zu wenig sind, wenn man bedenkt dass einige davon für jederman nicht in Frage kommen. Eine weitere Kritik ist, dass man die meisten davon mittlerweile im Internet finden kann. Was allerdings für das Buch spricht ist die Tatsache das jedes Rezept...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783868515718
Erschienen:
September 2017
Verlag:
Stiftung Warentest
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.