Buch

Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr -

Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr

von Giles Sparrow

Über uns der Sternenhimmel: Der Kosmos zur Zeit der europäischen Aufklärung

Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) im 18. Jahrhundert den »Atlas Novus Coelestis« veröffentlichte, befand sich der Blick auf den Kosmos im Wandel. Das geozentrische wurde vom heliozentrischen Weltbild abgelöst. Ein Streit über die universale Ordnung entbrannte. In hitzigen Debatten ging es um Deutungshoheit und Macht. Dies spiegelt sich auch in Doppelmayrs Atlas wider.

Der Astronom und Wissenschaftsautor Giles Sparrow präsentiert die 30 prächtig kolorierten Tafeln des Himmelsatlas erstmals in einem einzigartigen Bildband - mit exklusivem Zusatzmaterial.

  • Außergewöhnlicher Himmelsführer und meisterhaftes historisches Kartenwerk
  • Einblicke in das astronomische und kosmografische Wissen der Renaissance und Aufklärung
  • Fundiert kommentiert und ergänzt um heutige Erkenntnisse zur Kosmologie
  • Meilensteine der Astronomie von Ptolemäus über Kopernikus und Newton bis in die Gegenwart
  • Großformatiger Band im Format 26,5 x 36,5 cm mit den 30 Himmelskarten, kunstvollen Details und reichem Zusatzmaterial

Sämtliche Himmelskarten des »Atlas Novus Coelestis«: Ein spektakulärer Bildband zum himmlischen Staunen

Der »Atlas Novus Coelestis« zählt zu den wertvollsten Kartenwerken der Nürnberger Druckwerkstätten. Er enthält prächtige Ansichten vom Sonnensystem, dem Mond, Sternbildern, Planetenbewegungen und Kometenbahnen. In dieser Neuausgabe dokumentiert Giles Sparrow seine Bedeutung für die Geschichte der Astronomie. Er erläutert, welche Konsequenzen die Kopernikanische Wende hatte und wie unsere Weltbilder von der Astronomie geprägt wurden.

Ein beeindruckendes Zeugnis des astronomischen Wissens jener Zeit! Das luxuriös ausgestattete und kommentierte Kartenwerk ist ein ideales Geschenk für jeden Karten- und Astronomie-Fan!

Rezensionen zu diesem Buch

5 Sterne!

Klappentext:

„Über uns der Sternenhimmel: Der Kosmos zur Zeit der europäischen Aufklärung

 

Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750) im 18. Jahrhundert den »Atlas Novus Coelestis« veröffentlichte, befand sich der Blick auf den Kosmos im Wandel. Das geozentrische wurde...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783534275328
Erschienen:
2022
Verlag:
Wbg Edition in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.