Buch

Die Kälte der Mur -

Die Kälte der Mur

von Gudrun Wieser

Eine turbulente Hetzjagd durch das kaiserzeitliche Graz – detailreich recherchiert und wortgewandt. Graz, 1882. Immer wieder werden Körperteile am Ufer der Mur angespült, und keiner weiß, zu wem sie gehören. Gendarm Wilhelm Koweindl steht vor einem Rätsel – und erhofft sich einmal mehr Rat von Hauslehrerin Ida Fichte. Kurz darauf verschwinden das Hausmädchen von Idas Dienststelle und dann die gnädige Frau höchstselbst. Wilhelm und Ida stürzen sich in die Ermittlungen, doch als sie erkennen, dass sie einer falschen Fährte folgen, ist es beinahe zu spät . . .

Rezensionen zu diesem Buch

Leichenteile in der Mur

„Die Kälte der Mur“ von Gudrun Wieser ist ein historischer Kriminalroman, der zweite Band der Reihe mit dem Gendarm Wilhelm Koweindl und der Hauslehrerin Ida Fichte als Ermittler.

Klappentext:
Graz, 1882. Immer wieder werden Körperteile am Ufer der Mur angespült, und keiner weiß, zu wem sie gehören. Gendarm Wilhelm Koweindl steht vor einem Rätsel – und erhofft sich einmal mehr Rat von Hauslehrerin Ida Fichte. Kurz darauf verschwinden das Hausmädchen von Idas Dienststelle und...

Weiterlesen

Fortsetzung mit grausamen Funden

Gendarm Wilhelm Koweindl wird diesesmal mit grausamen Funden konfrontiert. Am Ufer der Mur werden Leichenteile angeschwemmt.  Schnell stellt sich heraus, das es sich um Körperteile von Frauen handelt. Aber wer waren diese Frauen? Koweindel steht vor einem Rätsel und hofft auf die Hilfe von Ida, die mittlerweile als Hauslehrerin arbeitet. Zunächst will diese aber davon nichts wissen...

Die Kälte der Mur ist sehr spannend geschrieben. Ich mochte vor allem den jungen Gehilfen des...

Weiterlesen

spannend, gruselig

 

Der Gendarm Wilhelm Koweindl steht erneut vor einem Rätsel. Am Ufer der Mur werden Leichenteile angespült. Vermisstenanzeigen gibt es keine, also zu wem gehören die Toten und was geht hier gerade vor? Alles Fragen, die sich Wilhelm allein stellen muss, dabei hätte er so gern den Rat von der Hauslehrerin Ida Fichte, doch diese lebt inzwischen in Graz und ist dort Hauslehrerin. Auch sie beobachtet seltsame Vorkommnisse. Auf ihrer Dienststelle verschwindet ein Hausmädchen ohne ein Wort...

Weiterlesen

Am Ufer

Einzelne Leichenteile werden entlang der Murufers in der Nähe von Graz gefunden. Gendarm Wilhelm Koweindl ist nahe daran, die Ermittlungen einzustellen, denn niemand hat etwas gesehen, niemand hat etwas gehört. Unterdessen wirkt Fräulein Ida Fichte als Hauslehrerin und erlebt, wie nach dem Dienstmädchen auch noch die Hausherrin verschwindet. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Mit ihrem unverwechselbaren Schreibstil fesselt Gudrun Wieser auch mit ihrem zweiten historischen...

Weiterlesen

Eine gelungene Fortsetzung

In ihrem zweiten historischen Krimi mit Ida Fichte und Wilhelm Koweindl nimmt uns Autorin Gudrun Wieser in die Umgebung von Graz des Jahres 1882 mit. Nach den Vorkommnissen im Mädchenpensionat am Annaberg ist dieses geschlossen und Ida Fichte hat eine neue Anstellung als Hauslehrerin von Theodor, dem ängstlichen Sohn des Zoologen Prof. Lahothny und seiner Frau. Die neue Aufgabe nimmt sie ziemlich in Anspruch, zumal auch die Gnädige Frau an manchen Tagen Idas Zuspruch zu benötigen scheint,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783740818692
Erschienen:
2023
Verlag:
Emons Verlag
9.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.