Buch

Wilmans Park -

Wilmans Park

von Ulrich Timm

Unbebaubar, hieß es damals, sei das Grundstück am Blankeneser Elbhang. Es wurde trotzdem bebaut – und wie spektakulär! In seiner hundertjährigen Geschichte hat das Gesamtkunstwerk aus tempelartiger Villa und grandiosem Garten Generationen von Bewunderern fasziniert – kein Wunder bei diesem exponierten Gebäude mit dem spannungsreich angelegten Park und dem überwältigenden Blick auf die Elbe. Folgen Sie in diesem Buch dem ausgeklügelten Wegesystem der Gartenanlage und den verschiedenen Besitzern – unter ihnen Karl Lagerfeld – bei ihrer ganz persönlichen Aneignung des höchst ungewöhnlichen Anwesens.

Rezensionen zu diesem Buch

Der verborgene Wilmans Park in einem Bildband

In Hamburg liegt der, von außen uneinsehbare, Wilmans Park. Auf einem unbebaubaren Grundstück am Blaneneser Elbhang entstand zunächst die Vila Jako, danach wurde ein faszinierender Park dahinter angelegt. Der große, meist verschlossene Eingang verbirgt das besondere Anwesen vor den Blicken Fremder und schafft so eine ganz besondere Atmosphäre. Eine große Baum- und Rhododendrensammlung sorgt für die Einmaligkeit des Parks. Auch die Villa und ihr Aussehen wurde von den verschiedenen Besitzern...

Weiterlesen

Nö, das war nix

Klappentext:

„Unbebaubar, hieß es damals, sei das Grundstück am Blankeneser Elbhang. Es wurde trotzdem bebaut – und wie spektakulär! In seiner hundertjährigen Geschichte hat das Gesamtkunstwerk aus tempelartiger Villa und grandiosem Garten Generationen von Bewunderern fasziniert – kein Wunder bei diesem exponierten Gebäude mit dem spannungsreich angelegten Park und dem überwältigenden Blick auf die Elbe. Folgen Sie in diesem Buch dem ausgeklügelten Wegesystem der Gartenanlage und den...

Weiterlesen

blieb hinter meinen Erwartungen zurück

Ulrich Timm stellt hier die denkmalgeschützte Villa samt Garten im englischen Stil mit der Adresse Wilmans Park 17 in Hamburg vor. Die Texte gibt es eher in homöopatischer Dosis; genaugenommen handelt es sich um einen Bildband mit Fotos von Ferdinand Graf Luckner. Die Fotos, überwiegend ganz-, aber auch doppelseitig, allesamt matt gehalten, geben einen kleinen Einblick in die Villa sowie den Park. Die Villa hat ein Alter von 100 Jahren, wurde mehrmals umgebaut und wechselte recht häufig den...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
300 Seiten
ISBN:
9783766725813
Erschienen:
2022
Verlag:
Callwey
6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.