Buch

Reise zum Vesuv -

Reise zum Vesuv

von Rüdiger Splitter

Von Kassel nach Italien: Die Reise des Simon Louis du Ry zum Vesuv

Die Entdeckungen im Golf von Neapel 1738 waren eine Sensation. Die europäischen Zeitungen berichteten von den spektakulären Funden in Pompeji und Herculaneum, die im archäologischen Museum in Portici gesammelt wurden. Beide Städte waren 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet worden.

Das Interesse an römischer Geschichte und der Antike an den Höfen jener Zeit war groß. Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel entsendete seinen Oberhofbaumeister Simon Louis du Ry zur Ausbildung nach Rom und Neapel. Dessen Reiseberichte sind eine bedeutende Quelle für die Altertumskunde.

  • Prächtiger Bildband über die Ausgrabungen in Herculaneum und Pompeji
  • Die Vita von Simon Louis du Ry, Wegbereiter der klassizistischen Architektur in Deutschland, und seine Reise an den Golf von Neapel
  • Die Historie der frühen Archäologie und Antikenbegeisterung an den Höfen des 18. Jahrhunderts
  • Erhellendes Sachbuch zur Entwicklung der Altertumskunde und europäischen Geschichte
  • Ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte und Liebhaber historischer Reiseberichte

Ein prächtiger Bildband über die Anfänge der Archäologie am Golf von Neapel

Mit Leidenschaft und Sachkunde führt Rüdiger Splitter, Professor für Archäologie und Leiter der Antikensammlung Kassel, die Texte von Simon Louis du Ry mit der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte von Kassel und Neapel zusammen. Lassen Sie sich von diesem reich bebilderten Buch anstecken von der Antikenbegeisterung des 18. Jahrhunderts, die bis heute wirkt!

Rezensionen zu diesem Buch

Wenn einer eine Reise tut...

Klappentext:

„Von Kassel nach Italien: Die Reise des Simon Louis du Ry zum Vesuv

 

Die Entdeckungen im Golf von Neapel 1738 waren eine Sensation. Die europäischen Zeitungen berichteten von den spektakulären Funden in Pompeji und Herculaneum, die im archäologischen Museum in Portici gesammelt wurden. Beide Städte waren 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet worden.

 

Das Interesse an römischer Geschichte und der Antike an den Höfen jener Zeit war...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783805351416
Erschienen:
2022
Verlag:
Wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.