Buch

Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur -

Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur

von Thomas Lambert Schöberl

In unserer Leistungsgesellschaft hat sich der moderne Mensch weit von seinen Wurzeln entfernt. Chronische Erkrankungen und psychosomatische Beschwerden haben sich mehr und mehr zu Volksleiden entwickelt. Ist das wirklich unser Schicksal? Thomas Lambert Schöberl kennt einen anderen Weg: Um nachhaltig und mit neuer Kreativität Herausforderungen unserer Zeit anpacken zu können, empfiehlt er, den Wundern der Natur und der ganzheitlichen Betrachtung der Welt und des Menschen wieder Raum zu geben und uns ihrer Bedeutung für Körper, Geist und Seele bewusst zu werden. Viele Menschen spüren immer deutlicher die Sehnsucht nach der Natur, nach mehr Ursprünglichkeit in ihrem Leben und einer neuen Definition des Lebenssinns. Auf poetische und doch ganz unmittelbare Weise erzählt der Autor von seinem eigenen Weg der Genesung und dem Prozess seiner Persönlichkeitsentwicklung. Als Heilpraktiker, Musiker und Kunstwissenschaftler entführt er uns einfühlsam in eine längst vergessene Bildsprache, die uns den immateriellen Reichtum und die unzähligen Perspektiven eines ganzheitlichen Weltbildes aufzeigt. Dass der Beruf des Heilpraktikers und das alte Wissen der Naturheilkunde schützenswerte und kostbare Kulturgüter sind, veranschaulicht er mit Erfahrungen aus seiner Naturheilpraxis. "Ja, wir sind wie Bäume mit starken Wurzeln, wir sind die Melodien eines kosmischen Reigens und die Gebete einer fortwährenden Schöpfung. Diesen Wurzeln, diesen inneren Gesängen, diesen kraftvollen Funken der Hoffnung sollten wir folgen - auch ins Ungewisse, in die tiefe Erde … bis in unsere Seelen." - Die eigene Geschichte: Lebensweg und Berufung zum Therapeuten - Die Wiederentdeckung der Natur: Vom immateriellen Reichtum und den Perspektiven der Ganzheitlichkeit - Schützenswert und kostbar: Ein Plädoyer für den Berufsstand des Heilpraktikers - Extra: Natürliche Empfehlungen für die Gesundheit

Rezensionen zu diesem Buch

vom Umgang der Menschen miteinander und mit sich selber im Einklang mit der Natur

Thomas Lambert Schöberl arbeitet seit Jahren als Heilpraktiker und erzählt in diesem Buch über die Anfänge und Geschichte der Heilpraktiker, die Abgrenzung und Unterschiede der Tätigkeiten zwischen Arzt und Heilpraktiker und auch seine eigene Geschichte: seinen Lebensweg, seine Berufung und Tätigkeit als Heilpraktiker und Therapeut.

In verschiedenen Kapiteln, die mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten der lVergangenheit beginnen, beschreibt Schöberl, wie wir die Natur suchen und...

Weiterlesen

Alles ist mit allem verbunden

In seinem Buch "Grüne Seelen. Über die Weisheit der Natur" gibt der in München lebende Heilpraktiker, Experte für Naturheilkunde sowie Musik- und Kunstlehrer Thomas Lambert Schöberl Einblicke in sein Leben und macht gleichzeitig auf die Bedeutung der Natur für jeden einzelnen aufmerksam.

Zunächst erfährt man zahlreiche Wissenswerte Fakten über die Naturheilkunde und deren Ursprünge, sowie über den Beruf des Heilpraktikers, der seinem Patienten – im Gegensatz zum Arzt, der akute Leiden...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783863745981
Erschienen:
2021
Verlag:
Mankau Verlag
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.