Buch

Rebellen der Erde -

Rebellen der Erde

von Benedikt Bösel

Klimawandel, Artensterben und Bodendegradation bedrohen unsere Existenz. Jede dieser Krisen ist mit den anderen verbunden und alle drei treffen sich in der Landwirtschaft. Dass es so nicht weitergehen kann, ist offensichtlich. Nachdem Benedikt Bösel vor sechs Jahren das elterliche Gut in Brandenburg mit 3000 Hektar Land und Forst übernommen hatte, machte er sich auf, den Beweis anzutreten, dass es möglich ist, zerstörte Nährstoffkreisläufe wieder zu schließen und damit nicht nur Extremwetterereignissen und Ernteausfällen zu trotzen, sondern auch das Mikroklima günstig zu beeinflussen. Mit Neugier, Mut, Offenheit, Begeisterungsfähigkeit, kurz: Entdeckergeist schaute er sich auf der ganzen Welt nach alternativen Landnutzungsmodellen um, die den Boden als Wiege aller Nahrung ins Zentrum stellen. Dabei lernte er von Pionieren und alten Traditionen. In diesem Buch erzählt Benedikt Bösel von dem Abenteuer, auf das er und sein Team sich begeben haben, und gibt uns lang ignoriertes und verloren gegangenes Wissen weiter. So richtet sich das Buch an alle, die von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind: also jede und jeder von uns!

Rezensionen zu diesem Buch

"Wie wir den Boden retten - und damit uns selbst" - - tolles Buch !!!!!

Ich lebe selber in der Landwirtschaft und daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen.  

Benedikt Bösel ist ein interessanter Mensch und  sein persönlicher Werdegang ist alles andere als typisch.  Er hat als Investmentbanker die Chancen von 'künstlicher Intelligenz' gesehen und wollte das erst finanztechnisch und später auf dem elterlichen Gut, das von einem Verwalter geführt wurde, einsetzen.  Trotz großer Mühe ist da aber nichts zustande gekommen und erst auf dem Jakobsweg ist...

Weiterlesen

Ein notwendiger Appell für das Umdenken in Land- und Forstwirtschaft

Durch die Lektüre dieses hochaktuellen Buches kann ich nun noch besser nachvollziehen, wie wichtig ein mit Weitsicht verwalteter Anbauboden und eine zukunftsfähige Forstwirtschaft für unsere Anpassungsfähigkeit an die Folgen des Klimawandels sind. Benedikt Bösel erklärt für Laien verständlich und passioniert, welche Konzepte sich beispielsweise hinter den Begriffen „Regenerative Landwirtschaft“, „Market Gardening“ oder „Agroforst“ verstecken und wie diese - auch unter stark veränderten...

Weiterlesen

Geballtes Wissen rund um die Erde

In diesem Buch stellt Benedikt Bösel sehr ausführlich sein Projekt zum Ackerbau rund um den ehemals elterlichen Hof in einem der trockensten Gegenden Deutschlands vor.

Mit viel Mut, Innovationsgeist und motivierten Mitstreitern bewirtschaftet er sehr erfolgreich das Gebiet in Madlitz. Hier kann man viel lernen und auch Anregungen für den eigenen Garten mitnehmen. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet, enthält viele aufschlussreiche Skizzen und schöne Fotos. Der Schreibstil ist,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783958035607
Erschienen:
2023
Verlag:
Scorpio Verlag
9.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.