Buch

Der Zustand der Welt -

Der Zustand der Welt

von Kurt de Swaaf

Die Uhr zeigt 5 vor 12: Können wir Umweltzerstörung und Artensterben noch stoppen?  Wie steht es um das Leben von Pflanzen und Tieren auf unserem Planeten? Und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Der erste Report des Weltbiodiversitätsrats IPBES, einer Teilorganisation der Vereinten Nationen, gibt Antworten. 500 Wissenschaftler dokumentieren den Status quo der Ökosysteme, ihrer Lebewesen und deren Umweltbedingungen auf Basis von 15.000 Studien. Die alarmierende Bilanz: Viele Arten sind bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht.Zum ersten Mal seit der Entstehung der Erde wird das Geschehen von einer einzigen Spezies geprägt: dem Homo sapiens. Er beeinflusst Biologie, Geologie und Atmosphäre in einem bislang ungekannten Ausmaß und ist verantwortlich für die globale Erwärmung. Willkommen im Anthropozän! Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Kurt de Swaaf erläutert allgemeinverständlich, was die Ergebnisse des Global Assessment Reports für uns bedeuten.- Probleme, denen wir begegnen müssen: Überfischung der Meere und Flächenfraß, Umweltverschmutzung und Klimawandel- Das Buch liefert: Fakten und Analysen zu politischen Fehlentscheidungen, schädlichen Technologien und unserer verschwenderischen Lebensweise- Bilanz zum Zustand der Erde: Von den Hotspots der Artenvielfalt über den Verlust natürlicher Ressourcen bis zum InsektenschwundLeistungen der Natur, die es zu bewahren gilt: Wälder, Luft, Wasser und BödenHandeln, jetzt! Ein aufrüttelndes Plädoyer zum Schutz der UmweltBiodiversität, Naturschutz und Artenschutz: Wo müssen wir aktiv werden und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Kurt de Swaaf zeigt anhand konkreter Beispiele, wie es funktionieren kann – wenn der Mensch nur will.Dieses fundierte Sachbuch liefert die Grundlagen zum Verständnis der gegenwärtigen Krise unserer Ökosysteme. Zugleich macht es Hoffnung, dass wir das Ruder noch herumreißen können, damit Menschen, Tiere und Pflanzen eine Zukunft haben.

Rezensionen zu diesem Buch

Unterhaltsam, interessant und lehrreich.

 In die Hand nehmen, aufklappen und lesen. Und danach, wenn möglich einfach mal loslegen.

"Es ist irrsinnig, Kinder in die Welt zu setzen und gleichzeitig deren Zukunft zu zertsören - sei es aus materieller Gier oder dumpfer Bequemlichkeit." (S.201)

Kurt de Swaaf zeigt den Zustand der Welt, der momentan (bzw. zum Zeitpunkt seines Schreibens) besteht. Und es sieht nicht gut. Wir haben es geschafft unsere Erde nah an einen Kollaps zu führen und stehen nun sehr nah am Abgrund....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783990550243
Erschienen:
2021
Verlag:
TERRA MATER BOOKS
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen