Buch

Inseln -

Inseln

von Gavin Francis

Inseln üben seit jeher eine besondere Faszination und Anziehung auf uns aus. Sie können Orte der Ruhe und Entspannung sein. Heilige oder heilende Orte. Isolation im besten oder schlechtesten Sinne. Wir verbinden sie mit berühmten Entdeckern wie Charles Darwin oder Christoph Kolumbus und durch Romane wie ›Robinson Crusoe‹ oder ›Die Schatzinsel‹ mit Abenteuern und Gefahren, Sehnsucht und Einsamkeit. All diesen und weiteren Facetten des Insellebens geht Gavin Francis nach. Dabei wirft er philosophische und psychologische Fragen auf und greift sowohl auf die großen Reiseerzählungen der Literatur als auch auf seine eigenen Erfahrungen als Inselbewohner und -reisender zurück. Er führt uns nach Treasure Island und zu den fernen Galapagosinseln, erzählt von seiner Zeit als Leuchtturmwärter auf der kleinen schottischen Isle of May – und von dem Spagat, sein Verlangen nach Selbstbestimmtheit mit dem Leben als Arzt und Familienvater zu vereinen. ›Inseln. Die Kartierung einer Sehnsucht‹ spielt mit den Gegenpolen von Ruhe und Bewegung, Unabhängigkeit und Verbundenheit, die nie relevanter waren als in unserer heutigen, permanent vernetzten Welt.

Rezensionen zu diesem Buch

Von Flucht und Sehnsucht, Isolation und Verbundenheit

Inseln üben eine große Faszination auf uns auf. Nicht umsonst stellen wir uns immer wieder die Frage „Was würden wir auf eine einsame Insel mitnehmen?“ Inseln sind auch Sehnsuchtsorte. Wer dem geschäftigen Treiben der Stadt entfliehen möchte, träumt sich weit weg auf eine Insel. Doch Inseln können auch Orte der Verbannung sein. Man denke dabei nur an das prominenteste Beispiel Napoleon Bonaparte und St. Helena. Oder Orte der Gefangenschaft. Inseln sind Orte der Isolation. Im positiven wie im...

Weiterlesen

Ein philosophisches Buch über die Faszination von Inseln

„Die Welt hat sich verändert; es ist entscheidender denn je, die Vorzüge der Isolation zu schätzen und dennoch neue Wege zur Verbundenheit zu finden.“ (aus dem Vorwort)

„vielleicht locken alle Inseln mit der Aussicht auf Schätze der einen oder anderen Art“ (S. 181)

 

Meine Meinung:

Gavin Francis ist ein schottischer Arzt, Bestseller-Autor und Kosmopolit, der auf 30 Jahre des Reisens zurückblickt. Schon in seiner Kindheit entdeckte er seine Liebe zu Bücher und zu...

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Buch über die Sehnsucht nach Inseln

Dies ist ein sehr besonderes und ein sehr hochwertiges Buch. Wunderschön gestaltet - mit Lesebändchen und Abbildungen von alten Karten.

Und es ist eine Geschichte - die Geschichte eines Arztes, der sein Leben anhand der Inseln erzählt, die er besucht hat. Und der damit zugleich eine Sehnsucht ergründet, die viele Menschen haben: Die Sehnsucht nach einer Insel. Oder nach Inseln allgemein.

Warum zieht es Menschen auf Inseln? Ist es die "Isolation", die Abkehr von der Welt? Die...

Weiterlesen

Inseln - Rückzugsorte in vielen Facetten

Im Buch „Inseln – Die Kartierung einer Sehnsucht“ geht der in Schottland geborene Autor Gavin Francis einer Leidenschaft nach, die ihn seit Kindertagen begleitet. Er sucht nach einsamen Inseln auf der ganzen Welt, von denen er viele schon bereist hat. Begonnen hat sein Hobby in einer Bibliothek seiner Heimat, die seine Faszination für alte Landkarten weckte.

Als junger praktischer Arzt erhoffte er sich in der Abgeschiedenheit eines wenig frequentierten Eilands, dass er dort einen...

Weiterlesen

Ein besonderes Buch

Klappentext:

„Inseln üben seit jeher eine besondere Faszination und Anziehung auf uns aus. Sie können Orte der Ruhe und Entspannung sein. Heilige oder heilende Orte. Isolation im besten oder schlechtesten Sinne. Wir verbinden sie mit berühmten Entdeckern wie Charles Darwin oder Christoph Kolumbus und durch Romane wie ›Robinson Crusoe‹ oder ›Die Schatzinsel‹ mit Abenteuern und Gefahren, Sehnsucht und Einsamkeit.

All diesen und weiteren Facetten des Insellebens geht Gavin Francis...

Weiterlesen

Genügsamkeit und Leere - über Inseln und Insel-Liebhaber

Der 1975 geborene Gavin Francis hat als Arzt auf der Isle of Skye, den Orkney Inseln und 14 Monate auf der britischen Forschungsstation Halley in der Arktis gearbeitet, aber auch als Naturschutzwart auf der Isle of May. Lange vor seinem beruflichen Bezug zur Abgeschiedenheit faszinierten ihn Inseln jedoch bereits in der Literatur und auf Landkarten.
 
Franics' Buch wirkt mit dem Goldstreifen auf dem Titelblatt bereits wie ein kostbarer Foliant, die Kapitel sind jeweils von einer...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783832199890
Erschienen:
2021
Verlag:
DuMont Buchverlag
9.8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.