Buch

Kolumbus' Erbe - Charles C. Mann

Kolumbus' Erbe

von Charles C. Mann

"Das beste Sachbuch des Jahres." TIME Die Entdeckung Amerikas war für das Leben auf unserem Planeten das folgenreichste Ereignis seit dem Aussterben der Dinosaurier. Denn: Millionen Jahre waren die Hemisphären weitgehend voneinander isoliert gewesen. Mit Kolumbus traten sie in einen Austausch. Menschen und Pflanzen, Tiere und Krankheiten gelangten per Schiff in neue Lebensräume und schufen eine Welt, in der nichts blieb, wie es einmal gewesen war. Das hatte auch gravierende politische Konsequenzen: Der "kolumbische Austausch" trug mehr als alles andere dazu bei, dass Europa zur Weltmacht aufstieg und China verdrängte. Charles C. Mann zeichnet ein spannendes Panorama dieser Vorgänge, das Kontinente und Jahrhunderte umfasst. Ein großartiges Lesevergnügen für alle Wissensdurstigen! "Herausragend." The New York Times "Ein faszinierendes und vielschichtiges Buch, das auf vorbildliche Weise sprechende Fakten mit gutem Geschichtenerzählen vereint." The Washington Post

Rezensionen zu diesem Buch

Eine bemerkenswerte Betrachtung des Austausches zwischen den Welten

Der Autor, ein amerikanischer Wirtschaftsjournalist, hat ein bemerkenswertes Buch über die Wechselwirkungen und den Austausch von Natur und Politik geschrieben.

So kamen bis dato nicht heimische Pflanzen, Tiere und Organismen nach Amerika. Im Gegenzug importierte Europa Unbekanntes. Nicht immer zum Wohl der Menschheit in beiden Kontinenten, wie wir heute wissen.

Zwei Arten von ursprünglich europäischen Regenwürmern graben seither Amerikas Erde um, dafür vergiften sich die...

Weiterlesen

Rezension zu „Kolumbus‘ Erbe - Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen“

Zum Inhalt: In seinem Buch „Kolumbus‘ Erbe“ widmet sich der amerikanische  Wissenschaftsjournalist und langjährige Mitarbeiter des Wissenschaftsmagazins „Science“, Charles C. Mann, der weltumspannenden Verflechtung von Natur, Ökologie, Kultur, Gesellschaft und Politik, die mit der Ankunft von Christoph Kolumbus auf dem amerikanischen Kontinent begann und von Wissenschaftlern als „kolumbianischer Austausch“ bezeichnet wird. Er zeigt auf, wie es nach Meinung zahlloser namhafter...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
816 Seiten
ISBN:
9783498045241
Erschienen:
September 2013
Verlag:
Rowohlt Verlag GmbH
Übersetzer:
Hainer Kober
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.