Buch

In Deutschland angekommen - Charlotte Knobloch, Rafael Seligmann

In Deutschland angekommen

von Charlotte Knobloch Rafael Seligmann

Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau

Charlotte Knobloch, ehemals Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, zieht Bilanz ihres bisherigen Lebens: Das sind acht Jahrzehnte wechselvoller deutsch-jüdischer Geschichte und Gegenwart. Nicht stehen bleiben! - schärfte der Vater seiner sechsjährigen Tochter Charlotte ein, als sie am Abend der Reichspogromnacht durch ihre Heimatstadt München irren. Das Mädchen überlebt die Nazi-Zeit im Versteck bei fränkischen Bauern. 1945 kommt sie nach München zurück. Mit nur einem Wunsch: möglichst rasch der Stadt und Deutschland den Rücken zu kehren. Sechzig Jahre später ist Charlotte Knobloch angekommen, kann sie ihr Lebenswerk einweihen: das neue Jüdische Gemeindezentrum und die Synagoge im Herzen Münchens. Nach Jahren des Zweifels, der Hoffnung und Annäherung hat sie nahezu im Alleingang diesen Traum verwirklicht: die Jüdische Gemeinschaft in die Mitte der Stadt und der Gesellschaft zurückzubringen.

Rezensionen zu diesem Buch

Berührend

Charlotte Knobloch ist gerade mal 6 Jahre alt, als sie die Progromnacht am 9. November 1938 miterleben muss. Die Synagoge brennt. Geschäfte werden zerstört und geplündert. Dies alles muss die kleine Charlotte an der Hand ihres Vaters mit ansehen, mit erleben. Ihr Vater hat eine Warnung erhalten. Deshalb läuft er lieber mit der Tochter durch die Stadt, als Zuhause zu sein. Zuhause, wo die Großmutter wartet. Charlottes Mutter hat die Familie verlassen. Die Mutter ist Nichtjüdin. Ob sie die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
332 Seiten
ISBN:
9783421044778
Erschienen:
Oktober 2012
Verlag:
DVA Dt.Verlags-Anstalt
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.