Buch

Die Europäische Herausforderung -

Die Europäische Herausforderung

von

Seit Jahren veranstaltet die UniversiHit Regensburg Vortragsreihen, die der Forderung in terdisziplinarer Kontakte und Gesprache unter Lehrenden wie Lernenden dienen, sich ins besondere aber an die Offentlichkeit richten. Die Vortrage dieser Zyklen werden in der Schriftenreihe der Universitat Regensburg publiziert, die inzwischen siebzehn Bande um faBt. Die Vortrage iiber den europaischen Binnenmarkt nach 1992, die in der vorliegenden Pu blikation vereinigt sind, bildeten einen Zyklus sui generis. Die Referenten kamen - anders als bei den iiblichen Vortragsreihen - von auswarts. Sie waren nicht Wissenschaftler, son dern Praktiker, oder sie sprachen, so sie Wissenschaftler waren, nicht aus der Perspektive einer Disziplin, sondern eher als politisch Denkende. Die Prominenz der Vortragenden, insbesondere der Vertreter der Wirtschaft, sicherte der Veranstaltungsreihe eine nachhal tige Resonanz und einen sehr starken Zulauf interessierter Horer aus der Universitat und aus der Offentlichkeit. Von allen Vortragszyklen der Regensburger Universitat war dieser gewiB der erfolgreichste. Den Leserinnen und Lesern der nachstehenden Beitrage wird sich erschlieBen, wie von den Referenten der neue Markt als Chance und Herausforderung eingeschatzt wird, wie man sich auf ihn einstellt oder aber nicht mehr einzustellen braucht, da man langst groBraumig, europaisch, international denkt, plant und handelt. In gewisser Weise, so konnte ein Fazit nach Lektiire der Beitrage lauten, ist der europaische Binnenmarkt fUr manche bereits jetzt nicht nur Zukunft und Vision, sondern zum Teil auch schon ein Stiick Wirklichkeit.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
226 Seiten
ISBN:
9783540527220
Erschienen:
Juli 1990
Verlag:
Springer, Berlin
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen